Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feststellung des Haushaltsplans des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2016 (Haushaltsgesetz 2016) – 3. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/feststellung-haushaltsplans-landes-hessen-2/?d=druckvorschau

Dieses Jahr ist hier im Landtag vieles anders als es sonst war. Erstmals seit vielen Wahlperioden erleben wir, dass Regierungs- und Oppositionsfraktionen in ihren Antworten auf einen wichtigen, obendrein höchst kostenintensiven Aufgabenbereich, nämlich der Aufnahme, Betreuung und Integration von Flüchtlingen, weitgehend übereinstimmen.
diesjährigen Haushaltsdebatten ein erfreulich klares Signal dafür, dass Demokraten trotz aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feststellung des Haushaltsplans des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2016 (Haushaltsgesetz 2016) – 3. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/feststellung-haushaltsplans-landes-hessen-2/

Dieses Jahr ist hier im Landtag vieles anders als es sonst war. Erstmals seit vielen Wahlperioden erleben wir, dass Regierungs- und Oppositionsfraktionen in ihren Antworten auf einen wichtigen, obendrein höchst kostenintensiven Aufgabenbereich, nämlich der Aufnahme, Betreuung und Integration von Flüchtlingen, weitgehend übereinstimmen.
diesjährigen Haushaltsdebatten ein erfreulich klares Signal dafür, dass Demokraten trotz aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde im September-Plenum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-im-s/?d=druckvorschau

Erfolgreiches Kooperationsabkommen Landwirtschaft und Naturschutz: Hessen geht einen neuen Weg   „Naturschutz und Landwirtschaft gehen nur gemeinsam. Die Kooperationsvereinbarung Runder Tisch Landwirtschaft und Naturschutz ist deshalb ein echter Erfolg“, erläutert Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag. „Diese Kooperationsvereinbarung zeigt, dass weitreichende Ziele für mehr Natur-, Umwelt, und Klimaschutz in der Agrarlandschaft […]
„Das gesamte Maßnahmenpaket wird zu einem guten Zusammenwirken aller Beteiligten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde im September-Plenum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-im-s/

Erfolgreiches Kooperationsabkommen Landwirtschaft und Naturschutz: Hessen geht einen neuen Weg   „Naturschutz und Landwirtschaft gehen nur gemeinsam. Die Kooperationsvereinbarung Runder Tisch Landwirtschaft und Naturschutz ist deshalb ein echter Erfolg“, erläutert Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag. „Diese Kooperationsvereinbarung zeigt, dass weitreichende Ziele für mehr Natur-, Umwelt, und Klimaschutz in der Agrarlandschaft […]
„Das gesamte Maßnahmenpaket wird zu einem guten Zusammenwirken aller Beteiligten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Im Einsatz für den ländlichen Raum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/im-einsatz-fuer-den-laendlichen-raum/

Die Stärkung des ländlichen Raums ist eine vielfältige Aufgabe, die immer komplexer wird. Deshalb wollen wir die Hess*innen unterstützen, die Herausforderungen vor Ort zu meistern. Die drei hessischen Regionalbeauftragten leisten als wichtige Berater*innen einen Beitrag, um bei den unterschiedlichsten Fragen zu Förderangeboten direkt vor Ort zu unterstützen. Eine „Kleine Anfrage“ unserer Fraktion an die Landesregierung […]
Die Regionalbeauftragten sind hierbei eine wichtige Kommunikationsstütze aller Beteiligten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beschlüsse von Bund und Ländern – Mutationen des Virus sind Anlass zu Sorge und Vorsicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beschluesse-von-bund/?d=druckvorschau

„Es mehren sich die Anzeichen, dass die bislang ergriffenen Maßnahmen Wirkung zeigen. Die Zahl der Neuinfektionen nimmt langsam ab, weiterhin aber zu langsam. Zusätzlich geben die Mutationen des Virus Anlass zur Sorge, dass es erneut zu einer Beschleunigung des Infektionsgeschehens und damit zu einer Überlastung unseres Gesundheitssystems kommt. Daher war es richtig, dass die Maßnahmen […]
aufhören so zu tun, als ließe sich abstrakt ein Datum festlegen, ab wann sich unser aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende heißt Wärmewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/energiewende-heisst-waermewende/?d=druckvorschau

Hessens Gebäude müssen klimaneutral werden Gebäude sind nicht nur die Orte wo wir leben, sondern auch einer der wichtigsten Faktoren für das Gelingen der Energiewende. 30% des hessischen Energieverbrauchs benötigen wir für die Heizung, Beleuchtung und Warmwasserversorgung. Eine Energiewende kann daher nicht ohne Wärmewende gelingen. Auch bei den CO2-Emissionen gibt es enormes Einsparpotenzial: In Hessen […]
den CO2-Emissionen gibt es enormes Einsparpotenzial: In Hessen kommen rund 26% aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Im Einsatz für den ländlichen Raum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/im-einsatz-fuer-den-laendlichen-raum/?d=druckvorschau

Die Stärkung des ländlichen Raums ist eine vielfältige Aufgabe, die immer komplexer wird. Deshalb wollen wir die Hess*innen unterstützen, die Herausforderungen vor Ort zu meistern. Die drei hessischen Regionalbeauftragten leisten als wichtige Berater*innen einen Beitrag, um bei den unterschiedlichsten Fragen zu Förderangeboten direkt vor Ort zu unterstützen. Eine „Kleine Anfrage“ unserer Fraktion an die Landesregierung […]
Die Regionalbeauftragten sind hierbei eine wichtige Kommunikationsstütze aller Beteiligten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende heißt Wärmewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/energiewende-heisst-waermewende/

Hessens Gebäude müssen klimaneutral werden Gebäude sind nicht nur die Orte wo wir leben, sondern auch einer der wichtigsten Faktoren für das Gelingen der Energiewende. 30% des hessischen Energieverbrauchs benötigen wir für die Heizung, Beleuchtung und Warmwasserversorgung. Eine Energiewende kann daher nicht ohne Wärmewende gelingen. Auch bei den CO2-Emissionen gibt es enormes Einsparpotenzial: In Hessen […]
den CO2-Emissionen gibt es enormes Einsparpotenzial: In Hessen kommen rund 26% aller