Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Zahlen und Fakten zu Start-ups in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/zahlen-und-fakten-zu-start-ups-in-hessen/?d=druckvorschau

Hessen ist ein erfolgreiches Start-up-Land. Die im Januar veröffentlichte Studie „Next Generation“ des Start-up-Verbands vermeldete positive Zahlen bei den Start-up-Gründungen in Hessen. Frankfurt ist im Städteranking neu auf Platz 3 bei den Neugründungen. Weiterhin liegt Hessen über dem Bundesdurchschnitt bei den Neugründungen pro 100.000 Einwohner*innen – als einziges Flächenland außer Bayern! Bereits der „Hessen Start-up […]
Bereits heute sind ein Drittel aller Start-up-Neugründungen in Hessen sogenannte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verlässliche Rahmenbedingungen für die Hochschulen in Hessen durch Fortsetzung von LOEWE und HEUREKA – Grundfinanzierung der Hochschulen weiterentwickeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/verlaessliche-rahmenbedingungen-fuer-die-hochschulen-in-hessen-durch-fortsetzung-von-loewe-und-heureka-grundfinanzierung-der-hochschulen-weiterentwickeln/

Wir nehmen die Bedürfnisse der Hochschulen sehr ernst. Von den Hochschulen wurde in den vergangenen Jahren immer wieder angemerkt, dass ihre Grundfinanzierung verbessert werden müsse. Daher hat sich die schwarz-grüne Koalition darauf geeinigt, im Hochschulpakt eine verlässliche Grundfinanzierung mit gesichertem Grundbudget einzuführen.
Bemerkenswert sei, dass die neue Landesregierung trotz aller Sparanstrengungen in

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganztagsbetreuung weiter ausbauen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ganztagsbetreuung-weiter-ausbauen/

Wir bauen unsere Ganztagsprogramme konsequent weiter aus – für mehr individuelle Förderung und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Anzahl der Stellen in diesem Bereich haben wir seit 2014 mehr als verdoppelt – auf 3981 Stellen. Allein in diesem Schuljahr schaffen wir 350 neue Stellen. Insgesamt bieten in diesem Schuljahr 1261, also 70 […]
überfällig, um auch nach der sicheren Betreuung während der Kitazeit die Versorgung aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesfreiwilligendienst – GRÜNE: Pläne der Bundesregierung absurd und kontraproduktiv – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesfreiwilligendi/

DIE GRÜNEN weisen den Vorschlag des Bundesfamilien- ministeriums, Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr nur in Verbindung mit Plätzen des Bundesfreiwilligendienstes zu finanzieren als „kontraproduktiv. Damit werde das freiwillige Engagement der jungen Menschen keinesfalls gestärkt. Wir unterstützen die Haltung der hessischen Landesregierung und erwarten entsprechende Initiativen auf Bundesebene, um den abstrusen Vorstellungen des Bundesfamilienministeriums ein Ende zu setzen.
„Dies bedeutet von Seiten des Bundes den Bruch aller Verabredungen mit den Trägern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung der Vorschriften über die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen und anderen ausländischen Personen – 1. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-vorschriften-ueber-aufnahme-unterbringung/

Bei der Bewältigung der Flüchtlingssituation müssen der Bund, die Länder und die Kommunen eng zusammenarbeiten. Wir werden auf Landesebene unserer Verantwortung gerecht: Damit die Pauschalen wie mit den Kommunen vereinbart um rund 45 Prozent steigen können, stellen wir zusätzlich deutlich über 100 Millionen Euro im Landeshaushalt bereit.
Kommunen aber auch mit der Opposition demonstriert das Verantwortungsbewusstsein aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Homo- und Transphobie entgegentreten – GRÜNE: Vielfalt ist Chance und Bereicherung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-homo/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt die Aktuelle Stunde des Landtags zum Anlass, das Engagement der Koalition gegen Homo- und Transphobie hervorzuheben. „Der 17. Mai, Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie, wurde weltweit von Tausenden Menschen begangen – auch in Hessen wurden zahlreiche Aktionen verwirklicht: Von den Kiss-Ins in Darmstadt und Kassel über die […]
entgegentreten und ein offenes, diskriminierungsfreies und wertschätzendes Leben aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Handyverbot allein ist keine Medienbildung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-handyverbot-allein-ist-keine-medienbildung/?d=druckvorschau

Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNEN wollen, dass Schüler*innen einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien lernen. Und dass Schule sie fit für das digitale Zeitalter macht. Ein Handyverbot allein ist aber noch keine Medienbildung – im Gegenteil. Flankierend dazu braucht es einen Ausbau des Medienbildungsunterrichts und eine standardisierte […]
einen Ausbau des Medienbildungsunterrichts und eine standardisierte Ausstattung aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einsetzung eines Untersuchungsausschusses – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einsetzung-eines-untersuchungsausschusses-4/

Wir haben die Verpflichtung die Umstände der rassistischen Morde von Hanau aufzuklären: zuvorderst gegenüber den Opfern und ihren Angehörigen, gegenüber der gesamten Öffentlichkeit, aber auch, damit sich eine solch schreckliche Tat möglichst nicht mehr wiederholen kann. Darum ist es wichtig, dass wir heute gemeinsam einen Untersuchungsausschuss einsetzen.
direkt nach dem rassistischen Anschlag gegenüber den Opferfamilien die Bearbeitung aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomkraft war falsch und ist falsch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/atomkraft-war-falsch/

11. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima Martina Feldmayer, Sprecherin für Klima- und Umweltschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion zum elften Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima: „Für die Sicherung der Energieversorgung auf die Hochrisikotechnologie Atomkraft zu setzen, war falsch und ist falsch. Überlegungen, wie etwa aus Bayern, Atomkraftwerkslaufzeiten wegen möglichen Versorgungsengpässen zu verlängern, erteilen wir GRÜNEN eine klare […]
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien muss mit aller Kraft vorangetrieben werden,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beitragsfreie Kinderbetreuung in Rheinland-Pfalz: Weimar kritisiert an der falschen Stelle – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beitragsfreie-kinder/?d=druckvorschau

Die erneute Kritik des hessischen Finanzministers Weimar (CDU) an der Übernahme der Kinderbetreuungsgebühren durch das Land Rheinland-Pfalz wird von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN nicht geteilt. „Es zeugt von billigem Populismus, die Leistungen, die Rheinland-Pfalz aus dem Länderfinanzausgleich erhält, mit der Übernahme der Kita-Gebühren zu verknüpfen“, stellt der haushaltspolitische Sprecher der GRÜNEN im Hessischen Landtag, Frank […]
Hessen hatte nach Durchlaufen aller Stufen des LFA im Ländervergleich 105,5 Prozent