Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Staatsvertrag über die Errichtung einer gemeinsamen Einrichtung für Hochschulzulassung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/staatsvertrag-ueber-die-errichtung-einer-gemeinsamen-einrichtung-fuer-hochschulzulassung/

In einem so sensiblen Bereich wie der Hochschulzulassung zeigt die Landesregierung ein gefährliches Hauruckverfahren und Experimente zu Lasten der Studienbewerberinnen und Studienbewerber.
Koordinierung der Länder bei der Hochschulzulassung und für eine verpflichtende Teilnahme aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eckpunkte für die Novelle des Hessischen Schulgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/eckpunkte-fuer-die-novelle-des-hessischen-schulgesetzes/

Als „verlorenes Jahr für Hessens Schulen“ haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag die ersten zwölf Monate der Amtszeit von Kultusministerin Henzler (FDP) bezeichnet.
Laut PISA-Studie gehören ein Fünftel aller hessischen Schülerinnen und Schüler zur

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 20 Jahre Deutsche Einheit – Freiheit und Verantwortung – gemeinsames Gedenken zum Werben für eine demokratische Gesellschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/20-jahre-deutsche-ei/?d=druckvorschau

„Und deshalb fallen mir beim Thema Wiedervereinigung nicht als erstes die Namen von Dr. Wallman und Dr. Gerhardt ein, sondern – um nur einige zu nennen – Joachim Gauck, Ulrike Poppe, Robert Havemann, Ingrid Köppe, Wolf Biermann und – natürlich – Bärbel Bohley, die am 11.September dieses Jahres an Lungenkrebs starb. Und deshalb dürfen genau diese Menschen nach 20 Jahren deutscher Einheit nicht vergessen werden“, unterstreicht Kordula Schulz-Asche.
  Mittelpunkt auch der Gedenktage stehen – von daher wäre ein gemeinsamer Antrag aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eckpunkte für die Novelle des Hessischen Schulgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/eckpunkte-fuer-die-novelle-des-hessischen-schulgesetzes/?d=druckvorschau

Als „verlorenes Jahr für Hessens Schulen“ haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag die ersten zwölf Monate der Amtszeit von Kultusministerin Henzler (FDP) bezeichnet.
Laut PISA-Studie gehören ein Fünftel aller hessischen Schülerinnen und Schüler zur

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 20 Jahre Deutsche Einheit – Freiheit und Verantwortung – gemeinsames Gedenken zum Werben für eine demokratische Gesellschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/20-jahre-deutsche-ei/

„Und deshalb fallen mir beim Thema Wiedervereinigung nicht als erstes die Namen von Dr. Wallman und Dr. Gerhardt ein, sondern – um nur einige zu nennen – Joachim Gauck, Ulrike Poppe, Robert Havemann, Ingrid Köppe, Wolf Biermann und – natürlich – Bärbel Bohley, die am 11.September dieses Jahres an Lungenkrebs starb. Und deshalb dürfen genau diese Menschen nach 20 Jahren deutscher Einheit nicht vergessen werden“, unterstreicht Kordula Schulz-Asche.
  Mittelpunkt auch der Gedenktage stehen – von daher wäre ein gemeinsamer Antrag aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Hessen ist bunt und vielfältig: Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit haben in unserem Land keinen Platz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-hessen-bunt-vielfaeltig/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN machen sich in der Aktuellen Stunde im Landtag für ein buntes und vielfältiges Hessen stark. „Rechtspopulisten wollen Deutschland und Hessen in finstere Zeiten der 1930er zurückkatapultieren. Sie hetzen gegen Geflüchtete, gegen Menschen mit Migrationshintergrund, gegen Juden und Moslems. Sie fantasieren davon, Funkhäuser und Presseverlage zu stürmen und zeigen offen Nazi-Symbole in den Straßen. […]
Dagegen werden wir uns mit aller Kraft wehren“, betont Marcus Bocklet, sozialpolitischer