Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Umbau der Energieversorgung ganzheitlich und intelligent gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/umbau-energieversorgung-ganzheitlich-intelligent/?d=druckvorschau

Der Einstieg in den Kohleausstieg gibt zusätzlichen Schwung, den wir nutzen sollten, um die Energiewende auch in Hessen weiter voranzutreiben. Denn wir müssen die atomaren und fossilen Energien vollständig ersetzen, um die Klimakrise aufzuhalten und um unseren Planeten für nachfolgende Generationen zu erhalten. In der vergangenen Wahlperiode ist Klimaschutz endlich zum elementaren Bestandteil der Energiepolitik in Hessen geworden.
BWE) für 2018 ist Hessen beim Bau neuer Windenergieanlagen erstmals auf Platz 4 aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fazit der Integrationstour 2010: Kommunen leisten trotz knapper Kassen gute Arbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fazit-der-integratio/?d=druckvorschau

Trotz knapper Kassen unternehmen die Kommunen große Anstrengungen, um die Integration zu fördern. Dies ist das Fazit, das die integrationspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mürvet Öztürk, nach ihrer diesjährigen Integrationstour zieht. Auch die von der Landesregierung initiierten Modellregionen seien aufgrund der guten Vorarbeit der Kommunen auf einem guten Weg. „Es stellt sich allerdings die […]
Trotz aller Unterschiedlichkeiten der Projekte ist es Konsens aller Modellregionen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chancen nutzen, Potenziale erschließen, Hochschulen ausbauen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/chancen-nutzen-potenziale-erschliessen-hochschulen-ausbauen/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag haben die Kürzungen im Hochschulpakt 2011-2015 sowie die Verschiebungen zu Ungunsten der Lehre erneut kritisiert und der Landesregierung einen unerträglichen Stil gegenüber den Hochschulen vorgeworfen.
„Die Protokollnotiz zum Hochschulpakt, die von den Präsidenten aller Fachhochschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chancen nutzen, Potenziale erschließen, Hochschulen ausbauen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/chancen-nutzen-potenziale-erschliessen-hochschulen-ausbauen/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag haben die Kürzungen im Hochschulpakt 2011-2015 sowie die Verschiebungen zu Ungunsten der Lehre erneut kritisiert und der Landesregierung einen unerträglichen Stil gegenüber den Hochschulen vorgeworfen.
„Die Protokollnotiz zum Hochschulpakt, die von den Präsidenten aller Fachhochschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Umbau der Energieversorgung ganzheitlich und intelligent gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/umbau-energieversorgung-ganzheitlich-intelligent/

Der Einstieg in den Kohleausstieg gibt zusätzlichen Schwung, den wir nutzen sollten, um die Energiewende auch in Hessen weiter voranzutreiben. Denn wir müssen die atomaren und fossilen Energien vollständig ersetzen, um die Klimakrise aufzuhalten und um unseren Planeten für nachfolgende Generationen zu erhalten. In der vergangenen Wahlperiode ist Klimaschutz endlich zum elementaren Bestandteil der Energiepolitik in Hessen geworden.
BWE) für 2018 ist Hessen beim Bau neuer Windenergieanlagen erstmals auf Platz 4 aller