Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Raw and Uncut – Folge 14 mit Renate Röllecke: Dieter Baacke Preis – GMK

https://www.gmk-net.de/podcast/folge-14-mit-renate-roellecke/

Wie hat sich die medienpädagogische Situation in den letzten Jahren verändert? Was zeichnen herausragende medienpädagogische Projekte aus und wie hat sich der Dieter Baacke-Preis entwickelt?
In Folge 14 von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ sprechen wir diesmal mit Renate Röllecke. Sie ist bereits seit 1994 pädagogisch-wissenschaftliche Referentin in der GMK-Geschäftsstelle und koordiniert den Dieter Baacke-Preis. Sie erzählt uns von ihrem Werdegang bei der GMK und erklärt, was aktuelle Medienpädagogik für den Dieter Baacke-Preis bedeutet.
Moderation: Anja Pielsticker.
Alle Informationen dazu findet ihr auf www.dieter-baacke-preis.de/ gmk@medienpaed.de

Raw and Uncut – Folge 37 mit Junior-Prof. Andreas Spengler: Zwischen Kunst und Künstlichkeit – GMK

https://www.gmk-net.de/podcast/raw-and-uncut-folge-37-mit-junior-prof-andreas-spengler-zwischen-kunst-und-kuenstlichkeit/

Wie wollen wir Gesellschaft gestalten? Welche notwendigen Aushandlungsprozesse gibt es dabei und wie ist das Verhältnis zwischen Mensch und Technologie?
In Folge 37 von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ ist Junior-Prof. Dr. Andreas Spengler von der Universität Rostock bei uns zu Gast. Er spricht über das von ihm mitgeprägt Thema des diesjährigen 41. Forum Kommunikationskultur „Zwischen Kunst und Künstlichkeit – Transformation durch kulturelle und politische Medienbildung gestalten“, erörtert die Wichtigkeit der Rolle der Medienbildung und verrät uns seine Hoffnungen für die Zukunft.
Moderation: Anja Pielsticker Alle Informationen, Programm und Anmeldung zum diesjährigen

Raw and Uncut – Folge 18 mit Kordula Attermeyer und André Spang: Förderung der Medienkompetenz und der #DigitalCheckNRW – GMK

https://www.gmk-net.de/podcast/folge-18-mit-kordula-attermeyer-und-andre-spang/

Wie sieht Förderung von Medienkompetenz aus? Wie kann man Zielgruppen ansprechen und was ist eigentlich der Medienkompetenzrahmen NRW?
In Folge 18 von „Raw and Uncut- 11 Minuten Medienpädagogik“ begrüßen wir unsere Gäste Kordula Attermeyer und André Spang und werfen einen Blick hinter die Kulissen der Staatskanzelei NRW. Gemeinsam stellen wir außerdem das Projekt #DigitalCheckNRW vor und besprechen, wieso die Digitalisierung das gesellschaftliche Megathema ist.
Ziel ist es, digitale Teilhabe für alle Bürger*innen zu ermöglichen.