Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Dear Future – Dresdner Nachhaltigkeitsfestival | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/aktionen/dear-future-dresdner-nachhaltigkeitsfestival

In Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden, Filmen sowie bei Stadtrundgängen und Exkursionen erkundet das Programm, wie Arbeit unser Leben bestimmt, wohin sich unsere Arbeitsgesellschaft entwickelt und welchen Herausforderungen sie heute und in Zukunft gegenübersteht.
Arbeitsgesellschaft aussehen kann, die auf ökologisch und sozial verträgliche Art und Weise unser aller

Von Unterhosen und anderen Wertstoffen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/von-unterhosen-und-anderen-wertstoffen

Beweisstück Unterhose – was klingt wie der Beginn eines seltsamen Krimis ist in Wahrheit pure Wissenschaft. Das gleichnamige Schweizer Citizen Science Projekt beschäftigt sich mit Bodenlebewesen und Bodengesundheit. In dieser Schüler*innen-Akademie gehen wir einen Schritt weiter und vergraben nicht nur Unterhosen, sondern auch Teebeutel, Marmeladengläser und Joghurtbecher.
Es können jeweils 5 Schüler*innen und eine Begleitperson von Schulen aller Schulformen

Die süße Chance – Fairer Handel am Beispiel Kakao | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/die-suesse-chance-fairer-handel-am-beispiel-kakao

In der aktualisierten achtseitigen Unterrichtseinheit „Die süße Chance – Fairer Handel am Beispiel Kakao“ von TransFair und der Fachzeitschrift Praxis Geographie lernen Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 7 bis 10 den Weg der Kakaobohnen vom Anbau bis zur fertigen Schokolade kennen. Darüber hinaus erfahren sie, welchen Herausforderungen die Kakaobauern in Afrika und Lateinamerika gegenüberstehen und wie Fairtrade hilft, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern. Vielseitige Aufgabenstellungen und Medienangebote sowie praktische Tipps zum aktiv werden runden die Unterrichtseinheit als spannendes Lehrmaterial ab.
Beispiel Kakao Ob in Keksen, im Joghurt oder als Schoko-Riegel – Kakao ist in aller

Globales Lernen in der beruflichen Bildung. Länderinitiative 2022 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/orientierungsrahmen-fuer-den-lernbereich-globale-entwicklung-or/globales-lernen-der-beruflichen-bildung-laenderinitiative-2022

Die Abschlussdokumentation zur Durchführung der Länderinitiative „Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen an Hamburger Berufsschulen“ zeigt beispielhaft, wie umweltverträgliches und faires Wirtschaften in die Berufliche Bildung integriert werden kann.
Grundorientierung und übergreifendes Bildungsziel in den Bildungs- und Rahmenplänen aller

Multimediale Ausstellung: Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/multimediale-ausstellung-erlebnisraum-globale-nachhaltigkeit

Der Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit des Welthaus Bielefeld e. V. in der Wissenswerkstadt gibt Denkanstöße und macht komplexe globale Nachhaltigkeitsthemen interaktiv und multimedial erfahrbar.
Multimediale Ausstellung: Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit Tägliche Nachrichten aus aller

Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/referentinnenvermittlung/aktion-tagwerk-dein-einsatz-zeigt-wirkung

Rund 300 Schulen engagieren sich im Rahmen der Kampagne bundesweit jedes Jahr. Der nächste Aktionstag findet am 24.06.2025 statt, Schulen können jedoch auch gerne einen individuellen Termin im Laufe des Jahres wählen, um mitzumachen. Der Fokus der diesjährigen Kampagne liegt auf dem Thema: Bildung und Gesundheit ermöglichen.
zeigt Wirkung“ ist eine bundesweite Kampagne für Schüler*innen jeden Alters und aller

BildungKlima-plus-56 – ein bundesweites Netzwerk für mehr Klimabildung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/bildungklima-plus-56-ein-bundesweites-netzwerk-fuer-mehr-klimabildung

Der Klimawandel ist eine der großen aktuellen Herausforderungen der Menschheit. Wissen und Informationen darüber gibt es ausreichend. Es mangelt jedoch an einer verständlichen Kommunikation, bestärkenden Motivation sowie konkreten Handlungsmöglichkeiten.
Schulen, um gemeinsam gestärkt für BNE und Klimabildung voran zu gehen und Menschen aller

Nationales Science on Stage Festival | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/wettbewerbe/nationales-science-stage-festival

Tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland über Materialien und Konzepte aus und nehmen Sie neuen Schwung für Ihren Unterricht mit! Science on Stage Deutschland e. V. lädt (angehende) Lehrkräfte ein, sich für das Nationale Science on Stage Festival in Sachsen zu bewerben.
Lehrkräfte der Chemie, Physik, Biologie, Geografie, Mathematik, Technik und Informatik aller