Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Die nachhaltige Entwicklung der eigenen Organisation in die Hand nehmen mit dem #EDUSTAIN-Navigator! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/die-nachhaltige-entwicklung-der-eigenen-organisation-die-hand-nehmen-mit-dem-edustain-navigator

Bei dem Online-Workshop lernen Sie das Onine-Tool #EDUSTAIN zur Umsetzung des ‚Whole Institution Approach‘ kennen. Wie können Sie gemeinschaftlich, systematisch und wirkungsorientiert Ihre Bildungseinrichtung/Organisation im Sinne von BNE und Nachhaltigkeit weiterentwickeln?
Goals (SDG) , Whole School Approach , BNE/Globales Lernen allgemein Veranstaltung Alle

Globalisierung am Limit! Gemeinsam für Menschenrechte im globalen Wirtschaftssystem | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/globalisierung-am-limit-gemeinsam-fuer-menschenrechte-im-globalen-wirtschaftssystem

Wenn Unternehmensprofite mehr zählen als der Schutz der Menschenrechte und des Planeten, erfahren Menschen Gewalt. Diese strukturelle wirtschaftliche Gewalt ist zentraler Bestandteil unseres Wirtschaftssystem. Innerhalb weniger Jahrzehnte ist die ökonomische und politische Globalisierung rasant vorangeschritten – internationale Abkommen und Institutionen sorgen für die Durchsetzung von Freihandel und es sind komplexe globale Lieferketten entstanden.
Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts Gute Arbeit weltweit statt und richtet sich an alle

Kühlschmierstoffe unter der grünen Lupe – Unterrichtsmaterial für die Metallgrundbildung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/kuehlschmierstoffe-unter-der-gruenen-lupe-unterrichtsmaterial-fuer-die-metallgrundbildung

Ohne Kühlschmierstoffe geht in der Industrie gar nichts – oder jedenfalls nicht lange, denn jede Maschine braucht sie für ein reibungsarmes und langfristiges Funktionieren. Das Unterrichtsmaterial enthält eine Lernsituation, mit der Berufsschüler*innen Fachkenntnisse rund um Kühlschmierstoffe und deren Pflege erlangen. Gleichzeitig vermittelt die Einheit Wissen sowie Medien- und Kommunikationskompetenzen rund um Nachhaltigkeitsaspekte.
Das Unterrichtsmaterial ist geeignet für die Ausbildung in allen Metallberufen.

Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/projektfinanzierung/foerdertoepfe-fuer-vereine-selbstorganisierte-projekte-und-politische-initiativen

Dieses praxisorientierte Nachschlagewerk ist ein kompetenter Wegweiser innovativer Finanzierungswege zur Verwirklichung von Projektideen. Die nunmehr 16. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage porträtiert mehr als 500 regionale, bundesweite und internationale Stiftungen, öffentliche Förderprogramme sowie weitere Möglichkeiten zur Finanzierung von Projektideen.
Die Broschüre ist in allen gesellschaftlichen, politischen und sozialen Bereichen

Wirtschaften geht auch kooperativ! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/wirtschaften-geht-auch-kooperativ

Das Bildungsmaterial behandelt kooperatives Wirtschaften in Regionen des Globalen Südens und Nordens. In kooperativen oder gemeinschaftsgetragenen Betrieben bestimmen Konsumierende und Produzierende gemeinsam, was und wie produziert wird. Sie finden sich in einer Gemeinschaft zusammen und planen und finanzieren gemeinsam die Wirtschaftstätigkeit – solidarisch und bedürfnisorientiert.
einen achtstündigen Tagesworkshop, einen Ausschreibungstext, Scripte und Plakate zu allen

Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/die-extreme-rechte-zwischen-klimawandelleugnung-und-klimanationalismus

Extrem rechte Akteur*innen bekämpfen Maßnahmen gegen den vom Menschen verursachten Klimawandel mit unterschiedlichen Mitteln. Dabei nutzen sie auch Argumente des Natur- und Artenschutzes und versuchen in Bürger*inneninitiativen und Bündnissen Fuß zu fassen. Dabei werden häufig Klima- und Umweltschutz gegeneinander ausgespielt wie auch die Energiewende verteufelt.
Online-Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Engagierte fürs Klima und alle

Nachhaltige Entwicklung / Lernen in Globalen Zusammenhängen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/fachpublikationen-globales-lernen-bne/nachhaltige-entwicklung-lernen-globalen-zusammenhaengen

Die Handreichung für das übergreifende Thema Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen mit Bezug zum Rahmenlehrplan 1–10 Berlin Brandenburg bietet eine umfangreiche, praxisorientierte Sammlung konkreter Anregungen für den fachbezogenen und fachübergreifenden Unterricht, von Materialien und externen Bildungsangeboten.
Bildung , Religion / Ethik , Sachunterricht , Sport , Wirtschaft Berlin , Brandenburg Alle

Friedens- und Konfliktarbeit (berufsbegleitende Weiterbildung) | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/friedens-und-konfliktarbeit-berufsbegleitende-weiterbildung

Die Akademie für Konflikttransformation des forumZFD bietet vom 20. Februar bis 13. Dezember 2025 eine berufsbegleitende Weiterbildung für Friedens- und Konfliktarbeit im Blended Learning Format an.
Die Weiterbildung richtet sich an alle, die bereits Berufserfahrung (unabhängig der