Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Globales Lernen erfahrbar machen: Jetzt für eine Förderung von entwicklungspolitischen Schulpartnerschaften bewerben! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/schulentwicklung/schulpartnerschaften-und-austauschprogramme/globales-lernen-erfahrbar-machen-jetzt-fuer-eine-foerderung-von-entwicklungspolitischen-schulpartnerschaften-bewerben

Ab dem 1. Juli 2025 können sich interessierte Schulen und NRO wieder für die Förderung ihrer Schulpartnerschaft für das kommende Jahr bewerben. Das Entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm (ENSA) finanziert und begleitet Lernreisen zum Aufbau oder zur Festigung von Partnerschaften zwischen Schulen aus Deutschland und Schulen aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas.
Austauschprogramm , Projektfinanzierung Afrika , Asien , Lateinamerika , Südosteuropa Alle

Schüler*innenkongress „Global Eyes – Augen auf für eine zukunftsfähige Welt“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/schuelerinnenkongress-global-eyes-augen-auf-fuer-eine-zukunftsfaehige-welt

Beim Kongress geht es in vielen interaktiven Workshops und einem spannenden Rahmenprogramm rund um Themen wie die 17 SDGs, Klimagerechtigkeit, Menschenrechte, Ernährungssicherheit, Nachhaltiger Konsum und Lebensstil, zukunftsfähiges Wirtschaften und Unternehmensverantwortung.
Unternehmensverantwortung , Weltwirtschaft/Welthandel , Ernährung Veranstaltung Baden-Württemberg Alle

BNE-Qualifizierung: „Bad publicity is better than no publicity“ – Wie kommunizieren wir als Schule intern und extern? | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/bne-qualifizierung-bad-publicity-better-no-publicity-wie-kommunizieren-wir-als-schule-intern-und-extern

Kommunikationskonzepte sind mächtige Werkzeuge bei der Frage nach schulexternen Wirtschaftsmittelakquisen und schulinternen Teamprozessen, die für die Schulentwicklung eine wichtige Grundlage darstellen. Daher ist die gemeinsame Sicht von Medienteam, BNE-Entwicklungsteam und Schulentwicklungsverantwortlichen ein wesentlicher Schritt in eine wirksame Nachhaltigkeitstransformation von der Schule.Nach einem Kurzvortrag haben die Teilnehmenden in Breakout-Rooms die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und miteinander zu diskutieren. Es folgen Best-Practice-Berichte.
Zielgruppe Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an Lehrkräfte in der erweiterten

action! Aktiv für eine globale Welt – DSEE-Förderprogramm für Einzelpersonen, Initiativen und Gruppen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/projektfinanzierung/action-aktiv-fuer-eine-globale-welt-dsee-foerderprogramm-fuer-einzelpersonen-initiativen-und-gruppen

Mit dem neuen Förderprogramm „action! Aktiv für eine globale Welt“ soll lokales Engagement für globale Gerechtigkeit und für eine nachhaltige Zukunft besonders in ländlichen Regionen Deutschlands gestärkt werden. Von 2025 bis 2027 werden entwicklungspolitische Bildungsaktionen mit bis zu 500 Euro gefördert. Ehrenamtlich Engagierte ab 18 Jahren können einen Förderantrag stellen. Dazu gehören Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, nicht eingetragene Vereine und Vereine in Gründung.
Sustainable Development Goals (SDG) , Entwicklungspolitik Projektfinanzierung Deutschland Alle

Chic aber schmutzig: Globale Wertschöpfung und soziale Kämpfe in der Bekleidungsindustrie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/chic-aber-schmutzig-globale-wertschoepfung-und-soziale-kaempfe-der-bekleidungsindustrie-0

Weltweit nehmen unser Konsum sowie der dadurch bedingte Ressourcenverbrauch und dessen negativen Auswirkungen auf die Menschen und das Ökosystem immer weiter zu. Die Produktionsketten für Bekleidung umspannen die ganze Welt und hinterlassen überall verheerende Spuren. Dieser Folgeaspekt der Globalisierung reicht von den Arbeitenden hier vor Ort, über andere reiche Industrienationen bis in Fabriken und Landwirtschaften der ärmsten Länder der Welt. Beeinflusst werden neben der Umwelt auch die Arbeitsbedingungen, Lebensverhältnisse sowie der soziale Frieden.
Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts Gute Arbeit weltweit statt und richtet sich an alle

Wie stehen die Aktien? Aktiengesellschaften als Motor von Innovation oder Gefahr für Demokratie und Menschenrechte? | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/wie-stehen-die-aktien-aktiengesellschaften-als-motor-von-innovation-oder-gefahr-fuer-demokratie-und-menschenrechte

Große Aktiengesellschaften sind ein zentraler Faktor der deutschen wie auch der Weltwirtschaft. Sie schaffen Millionen Arbeitsplätze und erwirtschaften den Wohlstand, auf dem unsere Gesellschaft aufgebaut ist. Sie tragen zu Innovationen bei und übersetzen diese in neue Produkte.
Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts Gute Arbeit weltweit statt und richtet sich an alle

NRW-MEDIENPREIS FÜR ENTWICKLUNGSPOLITISCHES ENGAGEMENT | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/aktionen/nrw-medienpreis-fuer-entwicklungspolitisches-engagement

Der NRW-MEDIENPREIS FÜR ENTWICKLUNGSPOLITISCHES ENGAGEMENT wird im Oktober 2025 zum sechsten Mal verliehen. Er zeichnet herausragende audiovisuelle Online-Inhalte und Social Media-Kampagnen aus, die sich mit entwicklungspolitischen Themen, den UN-Nachhaltigkeitszielen und der Kooperation mit den Ländern des globalen Südens befassen.
Sustainable Development Goals (SDG) , Digitalisierung Aktion Nordrhein-Westfalen Alle