Stärkung der dezentralen Regierungsstruktur | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/staerkung-der-dezentralen-regierungsstruktur
Darüber hinaus sind die folgenden drei Projektziele auf die Unterstützung aller drei
Meintest du alle?
Darüber hinaus sind die folgenden drei Projektziele auf die Unterstützung aller drei
Ziel des Vorhabens ist es, die Abhängigkeit Geflüchteter und der Menschen in den aufnehmenden Gemeinden von Unterstützungsleistungen zu reduzieren und ihre Möglichkeiten für eine Berufsbeschäftigung zu verbessern.
die notwendige Sensibilität für Konfliktsituationen in die Planung und Gestaltung aller
Das Vorhaben rehabilitiert und schützt stark degradierte landwirtschaftliche Flächen im Zentralwesten und Nordwesten Tunesiens.
Zusätzlicher Pluspunkt: die lokale, nationale und internationale Vernetzung aller
Im Vorhaben kommt internationales und EU-Fachwissen zum Einsatz, um flusszentrierte Managementansätze zur Unterstützung der indischen „National Mission for Clean Ganga“ zu entwickeln.
Umweltströmen, zur sicheren Wiederverwendung von aufbereitetem Wasser, zur Beteiligung aller
Das Vorhaben unterstützt Jordanien bei der Instandsetzung und Modernisierung seines Wassernetzes, um die Lebensbedingungen von Geflüchteten und Aufnahmegemeinden zu verbessern.
So tragen Vertreter*innen aller gesellschaftlichen Gruppen entscheidend dazu bei,
Das Vorhaben unterstützt Partnerorganisationen dabei, Agrar- und Ernährungssysteme zukunftsfähig zu machen und Hunger und Armut erfolgreich einzudämmen.
hat sich das Ziel gesetzt, Hunger und Mangelernährung zu reduzieren und das Recht aller
GIZ International Services realisiert nachhaltige Projekte weltweit für Regierungen, Unternehmen und internationale Institutionen. Erfahren Sie mehr.
Klimaschutz, Gesundheit oder Bildung – GIZ International Services bringt Auftraggeber aus aller
Das Vorhaben berät die Union für den Mittelmeerraum zu Beschäftigung und Handel und fördert den Austausch zwischen Akteuren der Region.
Besonders betroffen sind Jugendliche und Frauen. 20 Prozent aller Frauen haben keine
einen positiven Beitrag bei einem breiten Spektrum von SDGs der Agenda 2030 entlang aller
Über 12.000 Dörfer im ländlichen Raum (rund 90 Prozent aller Dörfer landesweit) haben