Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Bilder – Generationblue

https://www.generationblue.at/fotos-und-multimedia/fotos/wasser-events.html?p=18917

Danube Day 2024 credit: Kovacs credit: Kovacs credit: Kovacs Trinkpass 2024 Annika (MS Weitersfeld) Felix (VS Fischerstraße, Innsbruck) Katharina (BORG St. Johann) Fabienne (IMS Leobersdorf) Johanna (VS Röhrenbach) Lucie (BG BRG Deutschlandsberg) Schulworkshops 2024 Trinkpass 2023 Danube Day 2023 credit: Kovacs credit: Kovacs credit: Kovacs credit: Kovacs credit: Kovacs credit: Kovacs credit: Kovacs Gewinner*innenklasse beim […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eislaufen auf Natureisflächen – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/eislaufen-auf-natureisflaechen.html?p=24612

Wann kann ich auf einem See oder Teich eislaufen? Mindestdicke: Für eine Person auf Schlittschuhen sollte das Eis mindestens 10 cm dick sein. Für Gruppen sollte das Eis noch dicker sein. Eisfarbe und -qualität: Klares und bläuliches Eis ist am sichersten. In weißem oder schneebedecktem Eis kann Luft eingeschlossen sein. Das macht es weniger tragfähig. […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schulworkshop „Wasser und Klima: Unsere Verantwortung, unser Schatz“ – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulworkshop-wasser-und-klima-unsere-verantwortung-unser-schatz.html?p=22509

Wir starten gemeinsam mit unserem Partner umblick eine neue Schulworkshop-Reihe. Unter dem Motto „Wasser und Klima: Unsere Verantwortung, unser Schatz“ können Kinder der fünften bis achten Schulstufe die Bedeutung von Wasser spielerisch erkunden. Die Schüler*innen sollen ein Verständnis für die Zusammenhänge von Klima und Waser erlangen. Im Workshop gibt es auch Tipps für den sorgfältigen […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wassereis – Selbst gemacht – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassereis-rezepte.html?p=5510

Bei hohen Temperaturen im Sommer ist es wichtig viel Wasser zu trinken und sich möglichst gut abzukühlen – das ist nichts Neues. Wisst ihr aber auch, wie ihr kühl-köstliches Wassereis ganz einfach selber herstellen könnt? Dann aufgepasst: Am besten eignet sich Obst mit einem hohen Wasseranteil wie Erdbeeren, Himbeeren, Ribisel, Melonen und andere fruchtig-erfrischende Obstsorten. […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zwischen Regenwolke und Wasserhahn – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulangebot/regenwasserhahn.html

Ein interaktives Lernprogramm für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren Das Projekt von Ao.Univ.Prof.Dr.Mag. Ulrike Unterbruner und Dr.Mag. Sylke Hilberg von der Universität Salzburg beschäftigt sich mit dem Thema Trinkwasser. Eines unserer wichtigsten Lebensmittel, dessen Verfügbarkeit oft als selbstverständlich betrachtet wird. Die Frage, welche natürlichen und technischen Prozesse unser Trinkwasser durchlaufen muss, bevor […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lebensraum Gewässer – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulangebot/lebensraum_gewaesser.html

Broschüre des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft informiert über die Bundesförderung für gewässerökologische Maßnahmen. Ursachen für gewässerökologische MängelUrsachen von Beeinträchtigungen der ökologischen Qualität vieler Flüsse sind die intensive Nutzung der Wasserkraft und die umfangreichen Hochwasserschutzmaßnahmen in den vergangenen Jahrzehnten. Begradigte Fließstrecken, befestigte Ufer, Staue und die fehlende Durchgängigkeit für die Fischwanderung […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eislaufen auf Natureisflächen – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/eislaufen-auf-natureisflaechen.html

Wann kann ich auf einem See oder Teich eislaufen? Mindestdicke: Für eine Person auf Schlittschuhen sollte das Eis mindestens 10 cm dick sein. Für Gruppen sollte das Eis noch dicker sein. Eisfarbe und -qualität: Klares und bläuliches Eis ist am sichersten. In weißem oder schneebedecktem Eis kann Luft eingeschlossen sein. Das macht es weniger tragfähig. […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausflugstipps Steiermark – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/ausfluege/ausfl-ge-steiermark.html

Wasser-Wander-Wunder-Weg Der familienfreundliche, kinderwaagengeeignete WWW-Weg ist ein kurzer Lern- und Erholungsweg beim Bodenbauer in Thörl/St. Ilgen für Jung und Alt. Du kannst ihn von Mai bis Oktober begehen. Der vielgestaltige „Wuzzi vom Buchbergtal“ lädt dich zum Rätselwandern und auf ein Gewinnspiel ein. Der Panorama-Rundweg führt entlang der Forststraße weiter bis zum Wegkreuz unter der Buche […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Muren – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/muren.html

„Wenn ich ein Mal ein Haus baue, dann erkundige ich mich vorher über die möglichen Naturgefahren in der Region. Oft machen ein paar Meter den Unterschied.“ (Mathias 18, Steiermark) Lang anhaltende Niederschläge oder die Schneeschmelze können im steilen Gelände zu Murengängen führen. Abgesehen von großen Wassermengen haben die Steilheit eines Hanges, die Beschaffenheit des Bodens […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Myrafälle – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-myrafaelle.html

Die Myra ist ein niederösterreichischer Bach. Er entspringt aus der sagenumwobenen Myralucke – eine Quelle, die vom Grundwasser des Unterbergs gespeist wird. Die Klamm – ein sehr schmales Tal – mit den Wasserfällen ist etwa 600 Meter lang. Sie ist als Naturdenkmal geschützt. Am oberen und unteren Ende wird das Wasser jeweils zu einem kleinen […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden