Wasser-Events – Generationblue https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events.html/?_page=3
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Meintest du alle?
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Der malerische Erlaufsee, eingebettet im Mariazeller Land, markiert die Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark. Umrahmt von der imposanten Gemeindealpe und Bürgeralpe, lockt der See nicht nur mit atemberaubender Natur, sondern auch mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Direkt am Ufer warten ein gemütliches Restaurant, eine Jausenstation, ein Campingplatz, ein Bootsverleih und sogar eine Tauchschule auf ihre Gäste. […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Das Handbuch WasserWerkstatt bietet spannende Experimente, Ausflugstipps und Exkursionen. Ideal für PädagogInnen, Eltern und Jugendliche.
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Das Handbuch WasserWerkstatt bietet spannende Experimente, Ausflugstipps und Exkursionen. Ideal für PädagogInnen, Eltern und Jugendliche.
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Am 12. August feiern wir die Jugendlichen dieser Welt Der internationale Tag der Jugend steht ganz im Zeichen der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Ganz speziell an euch junge Menschen richtet sich auch die Plattform Generation Blue: Ihr Ziel ist es, Jugendliche mit dem Thema Wasser vertraut zu machen, zu unterhalten und zu informieren. Das […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Das Projekt Malšemuschel gewann den ersten Platz in der Kategorie „Wasser Forscht“ des Neptun Staatspreis für Wasser. In dem Projekt haben verschiedene Institutionen aus Österreich und Tschechien zusammengearbeitet, um Probleme im Zusammenhang mit Sedimenten in Gewässern zu untersuchen. Dabei wurde speziell die Flussperlmuschel als Indikatorart verwendet, da sie ganz spezifische Ansprüche an ihren Lebensraum stell […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.