Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Unsere liebsten Gewässer: Der Wienerbergteich – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-wienerbergteich.html?p=22016

Im Wiener Bezirk Favoriten liegt das Erholungsgebiet Wienerberg – ein Ruhepol mitten im Großstadtdschungel. Das Gebiet ist 124 Hektar groß und birgt neben Wegen, Wiesen und Gebüsch auch den künstlich angelegten Teich mit interessanter Geschichte. Der Wienerbergteich hat den größten Schilfbestand im Wiener Raum. Dieses bietet Singvögeln wie Drosselrohrsänger, Zwergdommel oder Rohrammer perfekte Nistmöglichkeiten. Die […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Achensee – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-achensee.html

Am Achensee findet man im Sommer eine Atmosphäre, die man in den Tiroler Bergen kaum erwartet: Strände mit türkis-blauem Wasser, Segler und Surfer, die über die Wellen jagen und zufriedene Urlauber:innen. Deshalb nennt man den Achensee auch das „Tiroler Meer“. Schon Österreichs Kaiser schätzten den kristallklaren, malerischen See zwischen Karwendel- und Rofangebirge. Der größte See […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Alte Rüttenen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-alte-ruettenen.html

Im Alten Rüttenen im Vorarlberger Rheintal befindet sich ein naturnaher, vielfältiger Lebensraum. Naturnahe kleine Gewässer und Auen bilden hier einen wichtigen Lebensraum für Amphibien, Reptilien und verschiedene Vogelarten. Der Baggersee wurde künstlich angelegt. Seinen Namen erhielt der See durch den Vorarlberger Dialekt: Rüttenen heißt so viel wie roden. Das macht auch Sinn, denn der See […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Erde – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/tag-der-erde.html?p=22541

Am 22. April ist Tag der Erde. Das diesjährige Motto „Wasser macht Leben möglich“ beschreibt die Notwendigkeit, unsere Wasservorkommen besser zu schützen. Denn ohne Wasser ist kein Leben möglich. In vielen Regionen unserer Erde ist Wasser knapp. Wasservorkommen wird verschmutzt Wasser wird für die unterschiedlichsten Dinge verwendet und als gesäubertes Abwasser wieder in Flüsse, Seen […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausflugstipps Oberösterreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/ausfluege/ausfl-ge-ober-sterreich.html

Obsthügelland Die Schüler begeben sich auf Entdeckungsreise des Lebensraumes Fließgewässer und beobachten die Tier- und Pflanzenwelt. Gezielt wird nach Amphibien, Insekten und anderen Wasserbewohnern Ausschau gehalten, einzelne Tiere werden behutsam mit dem Kescher entnommen und genauer bestimmt. Dabei lernen die Schüler die vielfältigen Anpassungen der Tiere an den Lebensraum Wasser kennen: Fortbewegung, Atmung und Nahrungsaufnahme. […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Güster – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/guester.html

Der Güster, auch Blicke oder Halbbrasse genannt, gehört zur Karpfenfamilie. Er ist nördlich der Alpen und der Pyrenäen in fast ganz Europa verbreitet. Zu den wenigen europäischen Ausnahmeländern zählt beispielsweise Irland. Güster leben bevorzugt zusammen mit Artgenossen in langsam fließenden oder stehenden Gewässern, wie zum Beispiel Seen. Dort lebt der Schwarmfisch am liebsten in Ufernähe […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trinkpass 2018 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass/trinkpass-2018.html?p=5630

Das war der Trinkpass 2018 Pünktlich zum internationalen Danube Day stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des Trinkpass 2018 fest! Über 11.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Schulen in ganz Österreich haben dieses Jahr ihre Beiträge eingereicht. Das Ziel des diesjährigen Trinkpass war es, Wasserheldin oder Wasserheld zu werden! Die Aufgabe dazu war es, kreative Beiträge, […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

It’s Tea Time! – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/teetag.html?p=5536

Am 7. November ist es wieder so weit: Österreich feiert den „Tag des Tees“. Deshalb wird es Zeit unser geliebtes Heißgetränk einmal genau unter die Lupe zu nehmen. In Österreich trinken wir durchschnittlich 33 Liter im Jahr – am liebsten an kalten Wintertagen. Dabei trinken die meisten von uns Früchte- oder Kräutertee. Zum  Vergleich: Im […]
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden