Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Waffen; Allgemeine Informationen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/waffen-allgemeine-informationen-313/

Der Umgang mit Waffen – Erwerb, Besitz, Führen, Transport, Überlassen, Herstellen, Behandeln usw. – ist entweder frei, an ein Alterserfordernis gebunden, erlaubnispflichtig oder generell verboten. Der Erwerb und Besitz von Munition ist ähnlich geregelt.
Voraussetzungen für die Erteilung dieser Erlaubnisse ist in aller Regel, dass Sie

Afrikanische Schweinepest; Beantragung der Benennung durch Lebensmittelbetrieb | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/afrikanische-schweinepest-beantragung-der-benennung-durch-lebensmittelbetrieb-106648/

Wenn Sie bei Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ein Schwein aus den Sperrzonen schlachten, zerlegen und  verarbeiten oder das Fleisch und Fleischerzeugnisse lagern möchten, müssen Sie die Benennung des Betriebs beantragen. 
Bearbeitungsdauer Die Bearbeitungsdauer beträgt nach vollständigem Vorliegen aller

Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz; Inanspruchnahme von Angeboten | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/erzieherischer-kinder-und-jugendschutz-inanspruchnahme-von-angeboten-28642/

Im Rahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes werden Angebote bereitgestellt, die dazu dienen, Kinder und Jugendliche zu befähigen mit Risiken umzugehen und sie vor Gefahren zu schützen.
Jugendschutz die Förderung einer alters- und entwicklungsangemessenen Erziehung aller

Sport- und Schützenverein; Beantragung einer Förderung für den Sportbetrieb | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/sport-und-schuetzenverein-beantragung-einer-foerderung-fuer-den-sportbetrieb-30815/

Der Freistaat Bayern unterstützt den Sportbetrieb in den Sport- und Schützenvereinen in Form einer Vereinspauschale. Die Zuschüsse müssen bis spätestens zum 1. März des Förderjahres bei der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde beantragt werden.
Auf der Grundlage aller beantragten und berücksichtigungsfähigen Fördereinheiten

Gefahrgutbeförderung; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung, Fahrwegbestimmung und sonstigem | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/gefahrgutbefoerderung-beantragung-einer-ausnahmegenehmigung-fahrwegbestimmung-und-sonstigem-1799/

Für die Beförderung gefährlicher Güter liegt in Bayern die Federführung beim StMB. Fahrwegbestimmungen nach § 35a Abs. 3 Satz 1 der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) erteilen die Kreisverwaltungsbehörden.
Für die Beförderung aller anderen gefährlichen Güter, für die nach den Vorschriften