Fair verbindet https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/fair-verbindet/gewinnspiele
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen
Meintest du alle?
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen
– Bildungsarbeit in Schulen und in der Öffentlichkeit – Förderung des Verkaufs fair gehandelter Produkte in Einzelhandel und Gastronomie – Aktionen im Rahmen der Fairen Woche – Informationsstand auf Stadtfesten und bei Veranstaltungen aus dem Themenkreis Nachhaltigkeit/Zukunft
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen
In unserer Materialdatenbank finden Sie Fachliteratur, qualitätsgeprüfte Bildungsmaterialien, Filme und Aktionsmaterialien rund um den Fairen Handel und verwandte Themenbereiche.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen
In unserer Materialdatenbank finden Sie Fachliteratur, qualitätsgeprüfte Bildungsmaterialien, Filme und Aktionsmaterialien rund um den Fairen Handel und verwandte Themenbereiche.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen
Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie regelmäßig Neuigkeiten aus der Fair-Handels-Bewegung
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen
FairBindung e.V. gestaltet Bildungs- und Mitmachangebote zu den Themen zukunftsfähiges Wirtschaften, Fairer Handel, Postwachstumsgesellschaft und globales Lernen. Bei dem Import und Vertrieb von Bio-Kaffee aus Guatemala arbeitet FairBindung nach den Grundsätzen des solidarischen Wirtschaftens. Dabei stehen die Bildungsarbeit und die Praxis nachhaltigen Wirtschaftens in engem Zusammenhang.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen
Der Weltladen Unterwegs ist seit 1988 das Fachgeschäft für Fairen Handel in Mainz. Neben dem Verkauf fair gehandelter Produkte ist die entwicklungspolitische Bildungsarbeit Teil unseres Selbstverständnisses. Der gemeinnützige Verein Unterwegs für eine gerechte Welt e. V. ist Träger des Weltladens Unterwegs.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen
Unser Verein Faire Welt e.V. betreibt seit 1981 einen ehrenamtlich geführten Weltladen. Am neuen Standort bieten wir in bester Lage neben Lebensmitteln, Kunstgewerbe und Geschenkartikeln auch fair gehandelte Textilien in großer Auswahl an. Der Verein unterstützt mit Spenden und Gewinnen aus dem Weltladen Nachhaltigkeitsprojekte im globalen Süden.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen
Die Dritte-Welt-Gruppe Ochsenfurt e. V. wurde 1986 gegründet, um auf unfairen Handel aufmerksam zu machen. 1988 eröffnete der Weltladen in der Brückenstraße. Der Verein trat 1994 dem Weltladen Dachverband bei und wurde 2015 Fairtrade-Stadt. Der Laden organisiert Konzerte und Bildungsveranstaltungen und feierte 1998 sein 10-jähriges Bestehen.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen
Der Weltladen Augsburg und die Werkstat solidarische Welt e.V. stehen für fairen Handel und ein soziales Miteinander. Bei uns riecht es immer nach frisch geröstetem Kaffee, da unsere Röster, fast täglich für frischen Nachschub sorgen. Geröstet wird im Laden und es darf gerne zugeschaut werden.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen