Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Organisation Detailseite – Karte des Engagements – Mitmachen – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements/organisation-detailseite?tx_rmengagement_organisationdetail%5Baction%5D=showDetail&tx_rmengagement_organisationdetail%5Bcontroller%5D=Organisation&tx_rmengagement_organisationdetail%5Borganisation%5D=147&cHash=5c7e1b276a21be9661a32143df5a0dd2

Im ESTA-Haus der Vielfalt, gegenüber dem Bahnhof Rheinsberger Tor, befindet sich der Weltladen Neuruppin. Mit einem bunten Sortiment an Tüchern, Schmuck, Korbwaren, Spielzeug und Wellness-Produkten lädt er zum Stöbern ein. Auch Kaffees, Tees, Snacks und Schokoladen sind erhältlich. Gruppen und Schulklassen können nach Anmeldung eine spezielle Ladenerkundung bekommen!
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen

Organisation Detailseite – Karte des Engagements – Mitmachen – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements/organisation-detailseite?tx_rmengagement_organisationdetail%5Baction%5D=showDetail&tx_rmengagement_organisationdetail%5Bcontroller%5D=Organisation&tx_rmengagement_organisationdetail%5Borganisation%5D=148&cHash=8d487bf5f5319f73ddc0704ab60d1e22

Die Aktion 3.Welt Saar ist eine bundesweit tätige Organisation mit Sitz im Saarland. Thema ist die ungleiche Verteilung des Reichtums. Wir recherchieren zu Asyl, Fairer Handel, Rassismus, Antisemitismus, Islamismus, Klima, Agrar und organisieren jährlich ca. 100 Veranstaltungen. Eine kostenlose BEDIENUNGS-ANLEITUNG erklärt, was wir (nicht) tun und kann gerne bestellt werden.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen

Organisation Detailseite – Karte des Engagements – Mitmachen – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements/organisation-detailseite?tx_rmengagement_organisationdetail%5Baction%5D=showDetail&tx_rmengagement_organisationdetail%5Bcontroller%5D=Organisation&tx_rmengagement_organisationdetail%5Borganisation%5D=70&cHash=c64a03881b8532914d58a706ca8b387b

Der Nürnberger Weltladen `Fenster zur Welt´ ist ein Fachgeschäft für Fairen Handel mitten in der Nürnberger Innenstadt, getragen von der Katholischen Kirche. ENTDECKEN SIE DIE GROSSE WELT DES FAIREN HANDELS: schönes Kunsthandwerk, großes Lebensmittelsortiment. GLOBALES LERNEN: alternative Stadtführungen und Workshops. Öffnungszeiten: Di – Fr 10.30 – 18.30 Uhr / Sa 10.30 – 15.30 Uhr
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen

Organisation Detailseite – Karte des Engagements – Mitmachen – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements/organisation-detailseite?tx_rmengagement_organisationdetail%5Baction%5D=showDetail&tx_rmengagement_organisationdetail%5Bcontroller%5D=Organisation&tx_rmengagement_organisationdetail%5Borganisation%5D=11&cHash=7d1623e94b29249f4f3c4a5067e28246

GEPA ist die größte deutsche und europäische Fair-Handels-Organisation. 2025 feiert sie ihr 50-jähriges Jubiläum. Sie handelt mit 117 Partnern in 45 Ländern der Welt. Kern der GEPA-Philosophie ist der Faire Handel. Dazu gehört, Produzent*innen im Globalen Süden nachhaltig zu unterstützen, das Kaufverhalten von Konsument*innen zu verändern und strukturelle Veränderungen im Welthandel zu bewirken.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen

Organisation Detailseite – Karte des Engagements – Mitmachen – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements/organisation-detailseite?tx_rmengagement_organisationdetail%5Baction%5D=showDetail&tx_rmengagement_organisationdetail%5Bcontroller%5D=Organisation&tx_rmengagement_organisationdetail%5Borganisation%5D=25&cHash=5059951a6cf3e51b8f174b48c217b51b

Der Weltladen ist Träger für das Welthaus in Fürth. Dort sind zudem die Eine Welt Station für das Globale Lernen (Lernort Weltladen) und die faire Modeboutique Farcap untergebracht. Hier engagieren sich rund 50 Aktive und zahlreiche Gruppen (Verkauf, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Klimagerechtigkeit und gesellschaftliche Transformation). Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 und Sa 10-13 Uhr.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen

Organisation Detailseite – Karte des Engagements – Mitmachen – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements/organisation-detailseite?tx_rmengagement_organisationdetail%5Baction%5D=showDetail&tx_rmengagement_organisationdetail%5Bcontroller%5D=Organisation&tx_rmengagement_organisationdetail%5Borganisation%5D=12&cHash=60f23dbe0e979992961ced17908f9da2

Seit über 50 Jahren arbeitet GLOBO nach den Prinzipien des Fairen Handels. Als Spezialist für Kunsthandwerk bietet GLOBO mehr als 4.500 Artikel aus Afrika, Asien und Lateinamerika an. GLOBO zeichnet sich durch die Bezahlung fairer Preise, den Aufbau langfristiger Handelsbeziehungen und den Respekt vor selbstbestimmten, traditionellen Arbeitsweisen aus.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen

Organisation Detailseite – Karte des Engagements – Mitmachen – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements/organisation-detailseite?tx_rmengagement_organisationdetail%5Baction%5D=showDetail&tx_rmengagement_organisationdetail%5Bcontroller%5D=Organisation&tx_rmengagement_organisationdetail%5Borganisation%5D=6&cHash=077c77cfd51269af602d9909e9d0f990

BanaFair betreibt Fairen Handel mit kleinbäuerlichen Bananenproduzentengruppen und kooperiert institutionell und projektbezogen mit Partnerorganisationen, die sich in den Erzeugerländern für die Verbesserung der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einsetzen. Der Verein macht in Deutschland Bildungs-, Öffentlichkeits-, Lobby- und Kampagnenarbeit.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen

Organisation Detailseite – Karte des Engagements – Mitmachen – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/mitmachen/karte-des-engagements/organisation-detailseite?tx_rmengagement_organisationdetail%5Baction%5D=showDetail&tx_rmengagement_organisationdetail%5Bcontroller%5D=Organisation&tx_rmengagement_organisationdetail%5Borganisation%5D=77&cHash=79ad7551cb69f3a600b5166f823ac175

Der DEAB ist der Landesverband der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen in Baden-Württemberg. Er wurde 1975 gegründet und hat rund 170 Mitglieder – entwicklungspolitische Organisationen, lokale Initiativen, Weltläden und Netzwerke. Insgesamt vertritt der DEAB über 400 entwicklungspolitische Gruppen und Organisationen der Zivilgesellschaft.
Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen