Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Tag der offenen Tür bei der FF Blankenese – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer-bei-der-ff-blankenese-3/

Am Samstag, dem 7. Juni 2008 ab 12 Uhr, ist es endlich wieder so weit. Dann öffnet die Freiwillige Feuerwehr Blankenese wieder ihre Tore zum „Tag der offenen Tür“. Unter dem alljährlichen Motto „FF Blankenese – Ihre Feuerwehr zum Anfassen“ gibt es für „Groß und Klein“ wieder viel zu bestaunen. Neben der Fahrzeugschau, Einsatzdemonstrationen und […]
Natürlich wird an diesem Tag auch für das leibliche Wohl aller Besucher mit Fleisch

Tag der offenen Tür bei der FF Blankenese – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer-bei-der-ff-blankenese-1/

Am Sonntag, dem 14. Mai 2006 ab 11 Uhr, ist es endlich wieder so weit. Dann öffnet die Freiwillige Feuerwehr Blankenese wieder ihre Tore zum „Tag der offenen Tür“. Unter dem alljährlichen Motto „FF Blankenese – Ihre Feuerwehr zum Anfassen“ gibt es für „Groß und Klein“ wieder viel zu bestaunen. Neben der Fahrzeugschau, Einsatzdemonstrationen und […]
Natürlich wird an diesem Tag auch für das leibliche Wohl aller Besucher mit Fleisch

Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für den Landesbereichsführer Hermann Jonas – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2007/04/feuerwehr-ehrenkreuz-in-gold-fuer-den-landesbereichsfuehrer-hermann-jonas/

Der Landesbereichsführer der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs, Hermann Jonas, erhält das schleswig-holsteinische Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold, überreicht vom Vorsitzenden des LFV Schleswig-Holstein, Landesbrandmeister Detlef Radtke.
Er ist somit zurzeit der dienstälteste Vorsitzende aller 16 Landesfeuerwehrverbände

Rauchwarnmelder – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/buerger-info/rauchwarnmelder/

Rauchwarnmelder retten Leben! Am Tage wird ein Feuer oft schnell entdeckt und kann rechtzeitig gelöscht werden. Doch was passiert in der Nacht? Nicht nur wir schlafen, sondern auch unser Geruchssinn. Das Gefährliche bei einem Feuer sind nicht die Flammen, sondern die Rauchgase, die bei der Verbrennung entstehen. Bereits wenige Atemzüge der hochgiftigen Rauchgase reichen aus, […]
hochgiftigen Rauchgase reichen aus, um das Bewusstsein zu verlieren. 95 Prozent aller

Börni – Notruf 112 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/filmprojekte/boerni/

Hallo Freunde, ich bin Börni Unser Brandschutzerzieher Börni vermittelt in seinem Film anhand zweier gestellter Situationen die richtigen Handlungsweisen bei einem Notfall. Hierbei wurde besonderes Augenmerk auf den Notruf 112 und die in der Feuerwehrleitstelle ablaufenden Vorgänge gelegt. Insbesondere Kindern soll so die Scheu vor dem Anruf bei der Feuerwehr genommen werden. Ferner zeigt der […]
vorab einen Eindruck vom fertigen Film machen könnt, bieten wir Beispielsequenzen aller

Tragbare Leitern – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/filmprojekte/tragbare-leitern/

Sehr geehrte Feuerwehrkameraden, liebe Interessenten, Die Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation der Freiwilligen Feuerwehrwehren Hamburgs bietet Ihnen auf dieser Internetseite die Möglichkeit des Kaufs einer fertigen DVD unseres ersten Schulungsfilmprojektes zum Thema FwDv10 – Tragbare Leitern an. Der Kauf der DVD beinhaltet selbstverständlich die Kosten für Porto und Verpackung. Auf der DVD lässt sich jeder einzelne […]
vorab einen Eindruck vom fertigen Film machen können, bieten wir Beispielsequenzen aller

Hilfe für die Opfer und Überlebenden der Flutkatastrophe in Südasien – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/01/hilfe-fuer-die-opfer-und-ueberlebenden-der-flutkatastrophe-in-suedasien/

In den von der Flutwelle betroffenen Ländern korrigieren die Behörden die Zahl der Toten laufend nach oben. Offiziellen Angaben zufolge sind es inzwischen mehr als 125.000. Tausende werden noch vermisst darunter auch viele Deutsche.
Vereinten Nationen sprechen inzwischen von der möglicherweise „größten Naturkatastrophe aller