Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Christoph Bornheimer ist neuer Professor an der Hochschule für Kirchenmusik

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/62924-christoph-bornheimer-ist-neuer-professor-an-der-hochschule-fuer-kirchenmusik/?cb-id=199998

Karlsruhe/Heidelberg, (08.05.2025). Die Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg hat zum neuen Sommersemester Christoph Bornheimer als neuen Professor für Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation begrüßt. Er hat zugleich die Leitung des Fachbereichs übernommen. Der 37-jährige Kirchenmusiker, der zusätzlich als Lektor für Musiktheorie an der Universität Mozarteum Salzburg tätig ist, unterrichtete zuvor an der Universität der Künste Berlin (2020-2025), der Hochschule für Musik Würzburg (2016-2025) und der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg (2016-2023).
Restaurierungen und Neubauten einbezieht, bietet sie perspektivisch Instrumente aus allen

Meisterwerke der Reformation (28.11.2017)

https://www.ekiwhm.de/kirchenmusik/kantorei-an-der-peterskirche/pressestimmen/detail/nachricht/id/30621-meisterwerke-der-reformation-28-11-2017/?cb-id=114203

Beim Schlusschor von Albert Beckers Reformationskantate musste Anne-Christine Langenbach die Kantorei an der Peterskirche und das Orchester der Kammerphilharmonie Mannheim eher bremsen als forcieren. So gewaltig, so mitreißend war das Finale, in dem das Wort Gottes und seine ewige Gültigkeit gepriesen werden. Mehr Strahlkraft, mehr Pracht und mehr Zuversicht konnte man sich an einem Abend, der dem Reformationsjubiläum gewidmet war, nicht wünschen.
Burg ist unser Gott“ und Felix Mendelssohn Bartholdys Choralkantate „Wir glauben all

Kirchen unterstützen Orientierungsplan für Kindertageseinrichtungen

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/64449-kirchen-unterstuetzen-orientierungsplan-fuer-kindertageseinrichtungen/?cb-id=199998

Stuttgart/Karlsruhe/Rottenburg/Freiburg, (14.07.2025). Mit einer großen Kick-Off-Veranstaltung hat das Kultusministerium am Montag (14. Juli) den weiterentwickelten Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Baden-Württemberg vorgestellt. Bei der Präsentation waren auch Vertreterinnen und Vertreter der vier großen christlichen Kirchen des Landes aktiv beteiligt.
Das Kartenset wird mit dem Orientierungsplan an alle Kitas in Baden-Württemberg verschickt

Carmina Burana (21.07.2018)

https://www.ekiwhm.de/kirchenmusik/kantorei-an-der-peterskirche/pressestimmen/detail/nachricht/id/30620-carmina-burana-21-07-2018/?cb-id=114203

1200 Besucher kamen am Samstagabend zum klangewaltigen Chor-Konzert „Carmina Burana“. Die Kantorei, Singschule und der Jugendchor „Vivida Banda“ der Peterskirche bildeten zusammen mit der Singschule an der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg den stimmgewaltigen Chor, den Anne-Christine Langenbach dirigierte.
Gigantische Paukenschläge Dann kam der Moment, auf den wohl alle warteten.