61 – Gewissensentscheidung – EKD https://www.ekd.de/gewissen_1997_verantwortung6.html
Was jeweils praktisch zu geschehen hat, wird … in ständiger Auseinandersetzung aller
Meintest du alle?
Was jeweils praktisch zu geschehen hat, wird … in ständiger Auseinandersetzung aller
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD predigt im ARD-Fernsehgottesdienst am 25. Dezember 2020 in der Matthäuskirche in München.
Der Herr hat offenbart seinen heiligen Arm vor den Augen aller Völker, dass aller
Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, spricht in seiner Rede zum Johannisempfang über die Denkschrift „Freiheit digital. Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels“.
Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten und von Schule und Studium auf digitale Kanäle war bei aller
Gemeinsames Wort der Kirchen zur Corona-Krise
trifft die einen nur ganz am Rande, die anderen, oft genug die Schwachen, aber mit aller
protestantischen Kirchen in Europa haben schon einen langen Weg hinter sich – hin zur Einheit aller
Christinnen und Christen glauben an den Gott, der in Jesus Christus auf die Welt gekommen ist
Andere sehen in Gott den Ursprung aller Dinge – oder den Schöpfer aller Dinge.
Ausgehend vom Leitbild der gerechten Teilhabe aller an den gesellschaftlichen Möglichkeiten
Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.
eine große Zahl von Bildungseinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller
Den Umgang der Kirche mit der NS-Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg erläutert Kirchenhistoriker Thomas Kück im Interview
In der hannoverschen Landeskirche betraf dies außerdem 90 Prozent aller Pfarramtskandidaten