Das Abendmahl – EKD https://www.ekd.de/23198.htm
Paulus, von dem der früheste Text über das Abendmahl stammt, die Rücksichtnahme aller
Meintest du alle?
Paulus, von dem der früheste Text über das Abendmahl stammt, die Rücksichtnahme aller
Das Liebesgebot, das als Summe aller jüdisch-christlichen Ethik gesehen werden kann
Nur so kann die gerechte Anteilhabe aller möglich und auf Dauer gewährleistet werden
Gemeinsames Wort der Kirchen zur Corona-Krise
trifft die einen nur ganz am Rande, die anderen, oft genug die Schwachen, aber mit aller
protestantischen Kirchen in Europa haben schon einen langen Weg hinter sich – hin zur Einheit aller
Ausgehend vom Leitbild der gerechten Teilhabe aller an den gesellschaftlichen Möglichkeiten
An Ostern feiern Christen und Christinnen die Auferstehung Jesu. Das Wort leitet sich wie die Himmelsrichtung „Osten“ vom althochdeutschen Wort für Morgenröte ab. Der Wortursprung weist darauf hin, dass das leere Grab am frühen Morgen entdeckt wurde.
Sie gehören zu der einen Heilsgeschichte, deren Ziel die Vollendung aller Dinge ist
Es geht um das Überleben vieler und ein würdiges Leben aller Menschen.
Sie tut dies um der Glaubensfreiheit aller Menschen willen und tritt deshalb im Dialog
christlichen Glaubens willen verfolgt werden; er tut dies auch um der Glaubensfreiheit aller