Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Gemeinsame Erklärung: EU bleibt dem Iran-Abkommen treu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gemeinsame-erklaerung-eu-bleibt-dem-iran-abkommen-treu/

VorlesenDie Hohe Beauftragte der Europäischen Union für die Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, und die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs haben den Iran heute (Donnerstag) aufgefordert, seine Verpflichtungen aus dem Atom-Abkommen weiter umzusetzen. Die EU bedaure die neuen Sanktionen der Vereinigten Staaten und bleibe entschlossen, den legitimen Handel mit Iran auch durch die Operationalisierung der Zweckgesellschaft INSTEX fortzusetzen, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.
der globalen nuklearen Nichtverbreitungsarchitektur, die im Sicherheitsinteresse aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zu Corona-Reisebeschränkungen: „Wir brauchen mehr Klarheit und Berechenbarkeit“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zu-corona-reisebeschraenkungen-wir-brauchen-mehr-klarheit-und-berechenbarkeit/

VorlesenOb Quarantäneregeln für Reiserückkehrer oder Einstufungen von Risikogebieten: die Mitgliedstaaten der EU handeln bei der Einführung von Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie oft unkoordiniert und uneinheitlich. Die EU-Kommission hat Freitag (04. September) gemeinsame Kriterien und Schwellenwerte vorgeschlagen, die die Mitgliedstaaten als Grundlage für Entscheidungen über die Einführung von Reisebeschränkungen nutzen sollten. Dazu gehören gemeinsame Farbcodes basierend auf der Ausbreitung von COVID-19 sowie ein gemeinsamer Rahmen für Reiserückkehrer aus Risikogebieten. „Wir brauchen hier mehr Klarheit und Berechenbarkeit“, sagte Präsidentin Ursula von der Leyen.
folgenden Kriterien bei der Verhängung von Beschränkungen berücksichtigen: die Zahl aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Angebote für Kurzentschlossene im In- und Ausland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationale-angebote-fuer-kurzentschlossene-im-in-und-ausland/

VorlesenFür Kurzentschlossene gibt es noch über 300 Angebote im Last-Minute Markt von rausvonzuhaus. Ob Langzeitfreiwilligendienst oder Jugendbegegnungen, für jede und jeden ist etwas dabei
Schule in Thailand das Nachmittagsprogramm mitgestalten, sich mit Jugendlichen aus aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission macht Vorschläge zur Reform der Welthandelsorganisation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-macht-vorschlaege-zur-reform-der-welthandelsorganisation/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute erste Ideen vorgelegt, wie die Welthandelsorganisation (WTO) modernisiert und die internationalen Handelsregeln an die Herausforderungen der globalen Wirtschaft angepasst werden können. Das Konzeptpapier soll den EU-Partnern am 20. September in Genf bei einem von Kanada einberufenen Treffen zu diesem Thema vorgestellt werden.
Jahrzehnten einen stabilen, berechenbaren und effektiven Rahmen für Unternehmen in aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wir wachsen zusammen! Drei Milliarden zusätzliche Bäume bis 2030 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wir-wachsen-zusammen-drei-milliarden-zusaetzliche-baeume-bis-2030/

VorlesenDie Europäische Union plant, bis 2030 drei Milliarden zusätzliche Bäume zu pflanzen, um die Wälder in der EU aufzuforsten und den Klimawandel zu bekämpfen. Beim 3-Milliarden-Bäume-Versprechen handelt es sich um eine europaweite Initiative.
auf das Klima, die Umwelt, unsere Städte sowie auf Gesundheit und Wohlbefinden aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Milliardenförderung für eine bessere Bildung für Mädchen und Jungen weltweit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-milliardenfoerderung-fuer-eine-bessere-bildung-fuer-maedchen-und-jungen-weltweit/

VorlesenAuf dem Globalen Bildungsgipfel in London haben die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten als Team Europe am Donnerstag (29. Juli) angekündigt, für die Globale Bildungspartnerschaft 1,7 Mrd. Euro bereitzustellen. Damit soll die Umgestaltung der Bildungssysteme für mehr als eine Milliarde Mädchen und Jungen in bis zu 90 Ländern und Gebieten unterstützt werden. Team Europa leistet damit den größten Beitrag zu dieser Partnerschaft.
Bildung ist die Antriebskraft, um bei der Verwirklichung aller Ziele für nachhaltige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Forschungsrat fördert 40 Projekte der Pionierforschung in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-foerdert-40-projekte-der-pionierforschung-in-deutschland/

VorlesenMit 40 geförderten Forschungsprojekten steht Deutschland bei der aktuellen Auswahlrunde der Advanced Grants 2020 des Europäischen Forschungsrats (ERC) an zweiter Stelle hinter dem Vereinigten Königreich mit 51 Grants. Die Forschungsprojekte in Deutschland erkunden eine große Bandbreite an Themen von Magnetfeldern und Nervenzellen bis hin zu Galaxien. Insgesamt werden Projekte von 209 führende Forscherinnen und Forscher in Europa mit 507 Millionen Euro gefördert.
Schlüsselbereichen wird dazu beitragen, unsere Forschungs- und Innovationskapazitäten zum Nutzen aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frauen in Führungspositionen: Kommission erreicht Frauenanteil von knapp 40 Prozent – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/frauen-in-fuehrungspositionen-kommission-erreicht-frauenanteil-von-knapp-40-prozent/

VorlesenMit 39,6 Prozent ist die Europäische Kommission dem von Präsident Jean-Claude Juncker gesetzten Ziel nahe, bis zum Ende des laufenden Mandats mindestens 40 Prozent der mittleren und oberen Führungspositionen in der Europäischen Kommission mit Frauen zu besetzen. Zum 1. Februar lag die Zahl bei 39,6 Prozent, gegenüber 30 Prozent im November 2014.
noch höher ist als die angestrebten  40 Prozent: Frauen machen derzeit 43 Prozent aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Plattform: Ein Zugang für alle EU-geförderten wissenschaftlichen Arbeiten für

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-plattform-ein-zugang-fuer-alle-eu-gefoerderten-wissenschaftlichen-arbeiten-fuer-alle/

VorlesenAlle EU-geförderten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sollen frei zugänglich sein. Dazu hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) die neue Plattform „Open Research Europe“ ins Leben gerufen. Damit sollen sowohl die Forschungsgemeinschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern kostenlosen Zugang zu den jüngsten wissenschaftlichen Entdeckungen erhalten. „Wir müssen wissenschaftliche Erkenntnisse durch mehr kooperative und offene Forschungspraktiken schneller verbreiten. Durch die Unterstützung von Forschenden bei der Veröffentlichung im Rahmen des offenen Zugangs beseitigt ,Open Research Europe‘ Hindernisse für den Wissensfluss und fördert die wissenschaftliche Debatte“, sagte EU-Forschungskommissarin Mariya Gabriel.
Hintergrund Derzeit sind 91 Prozent aller Veröffentlichungen und 95 Prozent aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden