Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Das Europäische Parlament ist die vertrauenswürdigste EU-Institution – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/das-europaeische-parlament-ist-die-vertrauenswuerdigste-eu-institution/

VorlesenDas Europäische Parlament festigt seine Position als vertrauenswürdigste EU-Institution, wie aus gestern (14.06.2018) veröffentlichten Umfragedaten der Kommission hervorgeht.
Parlament ist bei weitem die am meisten geschätzte EU-Institution.“ „Ich möchte allen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert Wiederaufbau in Nigeria und unterstützt Opfer von Gewalt und Vertreibung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-wiederaufbau-in-nigeria-und-unterstuetzt-opfer-von-gewalt-und-vertreibung/

VorlesenDie EU hat heute (Donnerstag) beschlossen, den Wiederaufbau und die Stärkung des Nordostens Nigerias mit weiteren 50 Millionen Euro zu unterstützen. Die Mittel aus dem Europäischen Entwicklungsfonds belaufen sich für den Zeitraum 2014-2020 damit auf 562 Millionen Euro. Durch die Projekte, die mit diesen zusätzlichen Mitteln finanziert werden sollen, wird die bereits umfangreiche Hilfe der EU für die vielen Opfer von Gewalt und Vertreibung im Nordosten Nigerias noch ausgeweitet.
Entwicklung Afrikas in Tokio (TICAD): „Diese zusätzliche Unterstützung ist vor allem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Digitalkommissarin Gabriel diskutiert mit Berliner Schülern über Sicherheit im Internet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-digitalkommissarin-gabriel-diskutiert-mit-berliner-schuelern-ueber-sicherheit-im-internet/

VorlesenGemeinsam mit dem Filmregisseur Wim Wenders sowie Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat EU-Digitalkommissarin Mariya Gabriel heute (Montag) das John-Lennon-Gymnasium in Berlin besucht. „Wir brauchen mehr digitale Aktivitäten in der formalen Bildung“, forderte die EU-Kommissarin. Schulen spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung der jungen Menschen auf das heutige und zukünftige digitale Zeitalter.
In ihrer Rede dankte sie allen Beteiligten für ihre Motivation und innovativen Ideen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster hochrangiger Industrie-, Handels- und Wirtschaftsdialog zwischen Japan und der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erster-hochrangiger-industrie-handels-und-wirtschaftsdialog-zwischen-japan-und-der-eu/

VorlesenDie Europäische Union und Japan haben beim ersten hochrangigen Industrie-, Handels- und Wirtschaftsdialog über wirtschaftliche Zusammenarbeit beraten. Dafür kamen in Tokyo hochrangige Vertreter der EU und Japans zusammen.
Die EU und Japan werden in all diesen Bereichen eng zusammenarbeiten, damit die Organisation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WTO weist US-amerikanische Forderungen im Airbus-Streit mehrheitlich zurück – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wto-weist-us-amerikanische-forderungen-im-airbus-streit-mehrheitlich-zurueck/

VorlesenDie EU begrüßt im Streit mit den USA über die Unterstützung zugunsten von Airbus den Bericht des Berufungsgremiums. Im Bericht werden die meisten Behauptungen der USA, wonach die EU die WTO-Feststellungen missachtet habe, widerlegt. Das Berufungsgremium wies abschließend sämtliche Behauptungen der USA zurück, wonach die EU mit manchen Subventionen schlicht gegen die WTO-Regeln verstoße.
EU nur einige wenige Korrekturmaßnahmen vornehmen, um zu gewährleisten, dass sie alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Syrien-Konferenz endet mit Geberzusagen von über 8 Milliarden Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/syrien-konferenz-endet-mit-geberzusagen-von-ueber-8-milliarden-euro/

VorlesenDie Brüsseler Syrien-Konferenz unter dem Vorsitz der Europäischen Union und der Vereinten Nationen ist gestern (Donnerstag) mit Geldzusagen in Höhe von 8,3 Milliarden Euro zu Ende gegangen. Rund zwei Drittel davon kommen aus der Europäischen Union: 2,57 Milliarden Euro aus dem von der Europäischen Kommission verwalteten EU-Haushalt und 4,22 Milliarden Euro aus den EU-Mitgliedstaaten. Noch immer benötigen fast 12 Millionen Syrer Schutz und humanitäre Hilfe. Weitere 5,6 Millionen syrische Flüchtlinge befinden sich in den Nachbarländern.
Die EU tut alles in ihrer Macht Stehende, um unsere Partner bei der Bereitstellung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden