Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Über 123.000 Erasmus-Geförderte aus Deutschland konnten 2019 im Ausland lernen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueber-123-000-erasmus-gefoerderte-aus-deutschland-konnten-2019-im-ausland-lernen/

VorlesenMehr als 123.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland ermöglichte das Bildungsprogramm Erasmus+ 2019 einen Lernaufenthalt im Ausland. Über 2.100 deutsche Projekte wurden mit rund 233 Millionen Euro gefördert. Die meisten Stipendiaten aus Deutschland wurden von der TU-München, der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und der Humboldt Universität in Berlin entsendet, die gefragtesten Zielländer waren Spanien, Frankreich und Großbritannien.
Es steht auch Partnerländern in aller Welt offen. Am 11.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission bündelt alle Kräfte, um Leben zu retten und Existenzgrundlagen zu sichern

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-buendelt-alle-kraefte-um-leben-zu-retten-und-existenzgrundlagen-zu-sichern/

Zugleich schlägt die Kommission vor, alle verfügbaren Strukturfonds-Mittel umzuschichten – „Wir werden jeden im EU-Haushalt verfügbaren Euro umwidmen, und wir werden alle Regeln
Wirtschaft und Menschen mit allen verfügbaren Mitteln schützen Umschichtung aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verkehrsbedingte Emissionen sollen bis 2050 um 90 Prozent sinken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verkehrsbedingte-emissionen-sollen-bis-2050-um-90-prozent-sinken/

VorlesenDie Europäische Kommission will bis 2050 die verkehrsbedingten Emissionen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Wie sie dieses Ziel erreichen kann, hat die EU-Kommission heute in ihrer „Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität“ und einem Aktionsplan mit 82 Initiativen für die kommenden vier Jahre vorgelegt. „Mit dieser Strategie werden wir ein effizienteres und widerstandsfähigeres Verkehrssystem schaffen, das im Einklang mit den Zielen des europäischen Grünen Deals konsequent auf eine Verringerung der Emissionen ausgerichtet ist“, sagte EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean.
vermehrte öffentliche und private Investitionen in die Modernisierung der Flotten aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen nach Video-EU-Gipfel: Impfstoff-Lieferungen werden im zweiten Quartal an Tempo gewinnen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-nach-video-eu-gipfel-impfstoff-lieferungen-werden-im-zweiten-quartal-an-tempo-gewinnen/

VorlesenMit den Zusagen der Hersteller für das zweite Quartal ist die Europäische Union auf gutem Weg, bis zum Ende des Sommers 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung gegen COVID-19 zu impfen. „Wir haben BioNTech und Moderna, die uns vertragsgemäß sehr zuverlässig und planmäßig beliefern. Wir gehen daher davon aus, dass sie – wie vertraglich vereinbart – ihre Lieferungen im zweiten Quartal erhöhen und wir damit an Tempo gewinnen werden“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach der Videokonferenz des Europäischen Rates am Donnerstagabend. Dazu kommt der Impfstoff von Johnson & Johnson, von dem nur eine Dosis benötigt wird. AstraZeneca liefert zwar weiter weniger als vertraglich vereinbart. Insgesamt wird die EU mit 360 Millionen Dosen von vier Herstellern im zweiten Quartal aber mehr als dreimal so viel Impfstoff bekommen wie im ersten Quartal.
exportieren, auch über COVAX, und um humanitäre Helfer und medizinisches Personal in aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

15 Mitgliedstaaten sollen über 80 Milliarden Euro aus dem EU-Kurzarbeitsprogramm „SURE“ bekommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/15-mitgliedstaaten-sollen-ueber-80-mrd-euro-aus-dem-eu-kurzarbeitsprogramm-sure-bekommen/

Vorlesen15 EU-Staaten sollen schon bald mit zinsgünstigen Darlehen von insgesamt 81,4 Milliarden Euro aus dem EU-Kurzarbeitsprogramm „SURE“ unterstützt werden. Damit können die Mitgliedstaaten ihre Kurzarbeitsregelungen finanzieren und Arbeitsplätze in der Corona-Pandemie sichern. Das hat die Europäische Kommission Montag (24. August) nach Prüfung der Anträge der Mitgliedstaaten dem Rat vorgeschlagen. Zweistellige Milliardensummen sind für Italien, Spanien und Polen vorgesehen. In der beispiellosen Coronakrise sei „SURE“ ein starkes Zeichen europäischer Solidarität, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. „Europa ist dem Schutz seiner Bürgerinnen und Bürger verpflichtet.“
der europäischen Solidarität und verdeutlicht, dass wir vereint besser zum Wohle aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

350.000 junge Europäer sollen in den nächsten Jahren am Solidaritätskorps teilnehmen können – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/350-000-junge-europaeer-sollen-in-den-naechsten-jahren-am-solidaritaetskorps-teilnehmen-koennen/

VorlesenDie EU-Kommission will das Europäische Solidaritätskorps weiter ausbauen und damit mindestens 350.000 jungen Menschen bis 2027 die Teilnahme an Freiwilligentätigkeiten, Praktika oder solidarischer Arbeit im europäischen Ausland ermöglichen. Dazu hat sie heute (Montag) eine Aufstockung des Europäischen Solidaritätskorps um 1,26 Mrd. Euro für den nächsten langfristigen EU-Haushalt (2021-2027) vorgeschlagen. Bisher haben sich 64.000 junge Menschen für eine Teilnahme an dem Programm angemeldet, 5000 davon aus Deutschland.
Damit wären Berechenbarkeit und Kontinuität der Finanzierung zum Vorteil aller Beteiligten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden