Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen: EU erzielt vorläufige Einigung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/transparente-und-verlaessliche-arbeitsbedingungen-eu-erzielt-vorlaeufige-einigung/

VorlesenArbeitnehmer in atypischen Beschäftigungsverhältnissen sollen künftig von transparenteren und verlässlicheren Arbeitsbedingungen profitieren. Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben heute (Donnerstag) eine vorläufige Einigung über den Gesetzgebungsvorschlag der Europäischen Kommission zu verlässlicheren Arbeitsbedingungen erzielt.
Sie zielt darauf ab, die bestehenden Verpflichtungen zur Unterrichtung aller Arbeitnehmer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht: Erschwinglichere Arzneimittel dank Durchsetzung des EU-Wettbewerbsrechts – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-erschwinglichere-arzneimittel-dank-durchsetzung-des-eu-wettbewerbsrechts/

VorlesenErschwinglichere Arzneimitteln, eine größere Auswahl für Patienten und Gesundheitssysteme und mehr Innovationen: ein Bericht, den die Europäische Kommission heute (Montag) veröffentlicht hat, zeigt die positiven Auswirkungen einer aktiven Durchsetzung des Wettbewerbsrechts auf den Arzneimittelsektor.
Es bedarf kontinuierlicher Anstrengungen aller Interessenträger, um die gesellschaftliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Haushalt: Fischerei und Meereswirtschaft sollen weiter unterstützt werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haushalt-fischerei-und-meereswirtschaft-sollen-weiter-unterstuetzt-werden/

VorlesenDie EU-Kommission will den europäischen Fischereisektor weiterhin auf seinem Weg zu nachhaltigen Fischereimethoden unterstützen. Dazu schlägt die Kommission für den nächsten EU-Haushalt ab 2021 einen neuen Fonds von 6,14 Mrd. Euro für die europäische Fischerei und Meereswirtschaft vor. Um sicherzustellen, dass der Fonds sowohl effizient als auch wirksam ist, umfasst er mehrere neue Merkmale, beispielsweiße eine Vereinfachung und größere Auswahl für die Mitgliedstaaten‚ die nun die Unterstützung gezielter auf ihre strategischen Prioritäten ausrichten können und eine bessere Abstimmung mit anderen Fonds der EU, um die Gemeinsame Fischereipolitik besser zu unterstützen.
Damit wären Berechenbarkeit und Kontinuität der Finanzierung zum Vorteil aller Beteiligten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue ethische Leitlinien für Künstliche Intelligenz vorgelegt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-ethische-leitlinien-fuer-kuenstliche-intelligenz-vorgelegt/

VorlesenEine von der EU-Kommission berufene unabhängige Expertengruppe für Künstliche Intelligenz (KI) hat heute (Mittwoch) weitere ethische Leitlinien für die Entwicklung vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz vorgelegt. Die insgesamt 33 Anforderungen unterstützen einen auf den Menschen ausgerichteten Ansatz in der Künstlichen Intelligenz und berücksichtigen, dass Künstliche Intelligenz zu den transformativsten Technologien für Innovation und Produktivität zählt.
EU-Cybersicherheitsgesetz hat gezeigt, dass ein EU-Konzept für die Bewältigung aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission verklagt Österreich wegen Diskriminierung von EU-Ausländern bei Familienleistungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-verklagt-oesterreich-wegen-diskriminierung-von-eu-auslaendern-bei-familienleistungen/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Donnerstag) beschlossen, Österreich beim Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen. Ihrer Ansicht nach sind die österreichischen Rechtsvorschriften über die Indexierung von Familienleistungen, Kinderabsetzbeträgen und anderen Steuervorteilen für Familien diskriminierend und nach dem EU-Recht nicht zulässig.
in Fragen der Koordinierung der sozialen Sicherheit, dass die Gleichbehandlung aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Mobilität: 2021 soll das Europäische Jahr der Schiene sein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-mobilitaet-2021-soll-das-europaeische-jahr-der-schiene-sein/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) vorgeschlagen, 2021 zum Europäischen Jahr der Schiene zu erklären. Mit Veranstaltungen, Kampagnen und Initiativen soll Werbung für die Schiene als ein nachhaltiger, innovativer und sicherer Verkehrsträger gemacht werden. Dieses Europäische Jahr soll helfen, die Ziele des europäischen Grünen Deals im Verkehrssektor zu erreichen. Ein Viertel der Treibhausgasemissionen in der EU werden derzeit durch den Verkehr verursacht. Diese sollen bis 2050 um 90 Prozent reduziert werden.
für nachhaltige und intelligente Mobilität, die der Verringerung der Emissionen aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grenzüberschreitender Zugang zu Fernseh- und Hörfunkinhalten online wird einfacher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/grenzueberschreitender-zugang-zu-fernseh-und-hoerfunkinhalten-online-wird-einfacher/

VorlesenDie Verhandlungsführer der Kommission, des Europäischen Parlaments und des Rates haben gestern (Donnerstag, 13.12) bei den Urheberrechtsvorschriften für Fernseh- und Hörfunksendungen einen wichtigen Durchbruch erzielt. Damit können europäische Fernsehveranstalter in Zukunft bestimmte Sendungen in ihrem Live-Fernsehen oder als Nachholdienst online leichter anbieten. Weiterverbreitungsdienste werden mehr Hörfunk- und Fernsehprogramme einfacher übertragen können.
Urheber für die Verwendung ihrer Inhalte angemessen bezahlt werden.“ 41 Prozent aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in der EU sind vollständig geimpft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-70-prozent-der-erwachsenen-bevoelkerung-in-der-eu-sind-vollstaendig-geimpft/

VorlesenAm Dienstag (31. August) hat die EU einen entscheidenden Meilenstein erreicht: 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind inzwischen vollständig geimpft. Damit haben über 256 Millionen Erwachsene in der EU eine vollständige Impfung erhalten. „Die Unionsstrategie, gemeinsam vorzugehen, zahlt sich aus und stellt Europa an die Spitze des weltweiten Kampfes gegen COVID-19. Die Pandemie ist jedoch nicht vorbei und es muss noch mehr getan werden“, so Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Globale Zusammenarbeit und Solidarität Die schnelle und vollständige Impfung aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission evaluiert beihilferechtliche Vorschriften – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-evaluiert-beihilferechtliche-vorschriften/

VorlesenDie EU-Kommission hat vor, sieben Rechtsakte aus dem Bereich des Beihilferechts, die eigentlich 2020 auslaufen sollten, um zwei Jahre zu verlängern. Zudem hat sie heute eine Evaluierung dieser und weiterer Beihilfevorschriften eingeleitet, um zu bewerten, ob sie weiter verlängert oder aktualisiert werden sollten. Seit Mai 2012 wurde das EU-Beihilferecht von der Kommission einer groß angelegten Modernisierung unterzogen.
Mehr als 97 Prozent aller Beihilfemaßnahmen können von den Mitgliedstaaten inzwischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Haushalt: Erasmus-Mittel sollen ab 2021 verdoppelt werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haushalt-erasmus-mittel-sollen-ab-2021-verdoppelt-werden/

VorlesenDie Kommission will im nächsten langfristigen EU-Haushalt 2021-2027 die Mittel für das Erasmus-Programm erhöhen und hat heute (30.05.2018) eine Verdoppelung auf 30 Mrd. Euro vorgeschlagen. Das Programm bietet bereits jetzt mehreren Millionen junger Menschen in Europa die Möglichkeit, im Ausland zu studieren, eine Ausbildung zu absolvieren oder Lernerfahrungen zu sammeln – dabei erweitern sie ihren Horizont, entwickeln ein Bewusstsein für Europa und verbessern gleichzeitig ihre Zukunftschancen auf dem Arbeitsmarkt. Mit den doppelten Mitteln kann das Programm wichtige politische Ziele unterstützen, etwa einen europäischen Bildungsraums bis 2025 zu schaffen und die europäische Identität durch Jugend-, Bildungs- und Kulturpolitik zu stärken.
Damit wären Berechenbarkeit und Kontinuität der Finanzierung zum Vorteil aller Beteiligten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden