Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

EU muss sich stärker für den Pluralismus der Medien einsetzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-muss-sich-staerker-fuer-den-pluralismus-der-medien-einsetzen/

VorlesenEU-Mitgliedstaaten sollen „sowohl hinsichtlich der Rechtslage als auch in Bezug auf die Praxis für sichere Arbeitsbedingungen für Journalisten“ sorgen, so die Abgeordneten am Donnerstag.
bekräftigen ihre Forderung nach einer neutralen mehrwertsteuerlichen Behandlung aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitgliedstaaten und Kommission beraten über Schutz vor Wahlbeeinflussung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mitgliedstaaten-und-kommission-beraten-ueber-schutz-vor-wahlbeeinflussung/

VorlesenDie nationalen Vertreter des europäischen Kooperationsnetzes für Wahlen haben sich heute (Donnerstag) zum dritten Mal in Brüssel getroffen, um sich vor den Europawahlen im Mai über den Schutz von Wahlen vor potentieller Manipulation auszutauschen. Im Fokus steht diesmal die Bekämpfung von Desinformation und das neue Schnellwarnsystem, über das die Mitgliedstaaten und EU-Institutionen Informationen über laufende Desinformationskampagnen austauschen und ihre Reaktion koordinieren können. Am 12. April lädt die Vertretung der Europäischen Kommission zu einer Diskussion ins Europäische Haus nach Berlin darüber ein, wie das Bewusstsein von Staat, Parteien, Medien und Zivilgesellschaft für die Herausforderungen durch Desinformation im Zusammenhang mit den Wahlen geschärft werden kann.
Das umfassende Ziel besteht allerdings darin, die Integrität aller nationalen, regionalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechnungshof: EU-Institutionen verlieren wegen Sparkurs an Attraktivität als Arbeitgeber – besonders bei Deutschen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rechnungshof-eu-institutionen-verlieren-wegen-sparkurs-an-attraktivitaet-als-arbeitgeber-besonders-bei-deutschen/

VorlesenDank der Personalreform von 2014 werden die EU-Institutionen im Zeitraum 2014-2020 insgesamt 4,2 Milliarden Euro eingespart haben. Langfristig sinken die Personalkosten um zusätzliche 1,5 Milliarden Euro pro Jahr. Laut einem neuen Bericht des Europäischen Rechnungshofs hat die EU-Kommission dabei ihre Ziele übererfüllt. Die obersten Rechnungsprüfer zeigen allerdings auch die Schattenseiten auf.
Vergleich: Im selben Zeitraum (2015-2018) ist in Deutschland die Zahl der Beschäftigten aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freies W-LAN für alle: Städte und Gemeinden können sich ab sofort für EU-finanzierte

https://www.eiz-niedersachsen.de/freies-w-lan-fuer-alle-staedte-und-gemeinden-koennen-sich-ab-sofort-fuer-eu-finanzierte-internet-hotspots-registrieren/

VorlesenDer Vorschlag des Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, für mehr freies WLAN an öffentlichen Orten nimmt konkrete Form an: seit Dienstag (20. März) können sich Städte und Gemeinden in ganz Europa für durch die Europäische Union (EU) finanzierte kostenlose drahtlose Internet-Hotspots in öffentlichen Räumen über das WiFi4EU-Webportal registrieren.
Europäische Parlament und den Rat der EU (Ministerrat) aufgerufen, die Annahme aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europahymne von Klassik bis Rock: Bewerbungsstart für europäisches Online-Orchester zum Europatag – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europahymne-von-klassik-bis-rock-bewerbungsstart-fuer-europaeisches-online-orchester-zum-europatag/

VorlesenAb dem 1. April können sich Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa zur Teilnahme am europäischen Online-Orchester anmelden, um gemeinsam zum Europatag 2021 eine besondere Version der Europahymne (Beethovens „Ode an die Freude“) aufzuführen. Einsendeschluss für die musikalischen Beiträge ist der 25. April. Das Gesamtwerk wird am 9. Mai zum Europatag veröffentlicht. Koordinator und Organisator ist der Weltrekordhalter des größten Online-Orchesters, Jens Illemann, Musiker und Musiklehrer aus Schleswig-Holstein. Er hat für diesen Anlass ein Arrangement der Europahymne erstellt, das im Stil eines Crossovers die Stile Klassik, Swing und Rock miteinander vereint.
Jens Illemann übernimmt die Koordination aller Anmeldungen und erstellt ein Video

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden