DSM Glossar https://www.dsm.museum/dsm-glossar
Unser Glossar von A bis Z
Informationen finden Sie in unserer Datenschutzseite Einverstanden Ablehnen Alle
Meintest du alle?
Unser Glossar von A bis Z
Informationen finden Sie in unserer Datenschutzseite Einverstanden Ablehnen Alle
Außerdem finden Sie hier alle wichtigen Hinweise zu Buchung und Besuch.
Seit Mittwochnachmittag, 4. September, steht fest: Die SEUTE DEERN wird aus dem Wasser gehoben, die Finanzierung der Bergungs- und Sicherungskosten ist zugesagt. Am Donnerstag, 5. September, folgten Unterwasseraufnahmen des Schiffes, das zur Flotte des Deutschen Schifffahrtmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte gehört. Das Videomaterial soll wertvolle Information für die Bergungs- und Sicherungsarbeiten liefern.
, in welchem Zustand sich das Schiff unterhalb der Wasserlinie befindet, da vor allem
Erinnerungen an China 1900/1901
Er fand vor allem unter der Landbevölkerung Unterstützung und verbreitete sich dadurch
Seite zur Zeit nicht abrufbar
Wir arbeiten an einer neuen Website und bemühen uns, bald wieder alles vollständig
Ab Montag, 15. März, öffnet das DSM wieder Teile des Hauses.
Es bestehen weiterhin Hygienebestimmungen an Bord und im Haus, um allen Gästen einen
Die Bibliothek des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven hat verschiedene Nationallizenzen erworben. Damit haben Nutzer der Bibliothek für ihre Recherche auch Zugriff auf diese ansonsten kostenpflichtige online-Angebote (wie Datenbanken oder e-Journals). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert seit 2004 den Erwerb von Nationallizenzen.
Übergreifende Recherche in allen Nationallizenzen: über die elektronische Zeitschriftenbibliothek
Das Leben an Bord der Kogge
Was geschah alles an und unter Deck, wer hatte welche Aufgabe und was gab es zu essen
Familienaktion mit Bernd Wecker
Über Spiele und Rätselaufgaben finden wir heraus, wie sie gebaut wurde, was sie alles
Die Forschungsschifffahrt soll zu einem festen Bestandteil der neuen Dauerausstellung werden. Dr. Martin Weiss erklärt wie dieser noch dazu erlebbar wird.
„Interessant ist vor allem auch der Einfluss verschiedener Interessen und Abwägungen