Wissen: Verbände mit besonderen Aufgaben im DOSB https://www.dosb.de/wissen/detail/verbaende-mit-besonderen-aufgaben-im-dosb
Übersicht aller Verbände mit besonderen Aufgaben 04.02.2025 Sport- und Selbstverständnis
Meintest du alle?
Übersicht aller Verbände mit besonderen Aufgaben 04.02.2025 Sport- und Selbstverständnis
Die Europäische Kommission ruft dazu auf, Vorschläge im Rahmen des Förderprogramms Erasmus+ einzureichen.
Bedrohungen der Integrität des Sports, wie Doping, Spielabsprachen, und Gewalt sowie aller
Zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) 2023 kommentiert Sabrina Huber, Referentin Geschlechtergleichstellung im DOSB.
Geschlechtergleichstellung kann nur dann gelingen, wenn wir die unterschiedlichen Lebensrealitäten aller
Der Klimawandel ist auch im Sport längst spürbar. Doch was brauchen Sportvereine, um sich an den Klimawandel anzupassen? Interessierte können online an einer Umfrage teilnehmen.
Auftakt bildet eine Umfrage an Vereine aller Sportarten, für die Teilnehmende gesucht
Die Deutschen Hockeydamen gründen den DANAS Hockey-Wald, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
sogenannten „Carbon Footprint“ (CO2-Fußabdruck), den die Mitglieder des Teams, aber auch aller
Laura Nolte krönt sich vor Mariama Jamanka zur jüngsten Olympiasiegerin im Bob. Es ist ein Tag für die Geschichtsbücher.
Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) für deutlich mehr als die Hälfte aller
Eine Studie untersucht den Stellenwert von Bewegung und Sport in Krisenzeiten und sucht noch Teilnehmer*innen.
Brand hat in kürzester Zeit Sportwissenschaftler aus aller Welt für die Studie gewinnen
Der DOSB und Athleten Deutschland haben sich auf den Weg gemacht, die im aktuellen Reformprozess wiederholt geforderte und nunmehr durch Grob- und Feinkonzept beauftragte Zieldebatte für die Spitzensportförderung gemeinschaftlich zu organisieren.
Beteiligungsformate werden zugleich aber auch den Einbezug aller relevanter Stakeholder
Am 1. und 2. Dezember fand in Leipzig die Netzwerkveranstaltung des Projekts Bewegte Zukunft statt – ganz im Zeichen des gegenseitigen Austauschs, Empowerments und gemeinsamen Erarbeitens von Ideen! Aktuell partizipieren im Projekt Bewegte Zukunft über 20 verschiedene Vereine und Verbände in fünf Teilprojekten.
sprach allen Anwesenden seine große Anerkennung für das Projekt und das Engagement aller
50 Jahre nach der Gründung des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics führt die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) ein neues Wettbewerbsformat für Grundschulen ein.
Grundschulwettbewerb ermöglicht auf einfache Art und Weise ein für das Leistungsniveau aller