Rise for Freedom – One Billion Rising https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/rise-for-freedom-one-billion-rising-2023
>>> Aktionskarte aller teilnehmenden Orte ONE BILLION RISING… ist ein globaler Streik
Meintest du alle?
>>> Aktionskarte aller teilnehmenden Orte ONE BILLION RISING… ist ein globaler Streik
Der DOSB setzt sich mit einem sogenannten Pledge für die nationale und internationale Förderung von Teilhabe und Inklusion im und durch Sport ein. Das Versprechen reicht der DOSB im Rahmen des Global Disability Summit (2./3. April in Berlin) ein.
der organisierte Sport einen wertvollen Beitrag zur gleichberechtigten Teilhabe aller
Immer weniger Sportlehrer unterrichten immer mehr Kinder; in einigen Bundesländern werden Sportstunden bereits gestrichen. Autor Detlef Kuhlmann fordert mehr Sportlehrkräfte.
Das sind Menschen, die zwar in aller Regel ein Hochschulstudium mitbringen, aber
Die lang erwartete Mapping-Studie über den Schutz von Kindern im Sport wurde nun von der Europäischen Kommission veröffentlicht.
For-scher, Monitoring-Instrumente auf nationaler Ebene aufzubauen, um die Verbreitung aller
Am 21. Juni beginnen die zweiten European Games in Minsk. Als Veranstalter ist das Europäische Olympische Komitee (EOC) verantwortlich für die Dopingkontrollen.
Damals haben wir 50 Prozent aller Analysen in Österreich gemacht, wir haben alle
Die Sebastian-Kneipp-Akademie des Kneipp-Bundes hat das neue Jahresprogramm für 2019 vorgestellt.
Eine repräsentative Studie hat gezeigt, dass etwa die Hälfte aller Deutschen Schwierigkeiten
Übersicht aller Verbände mit besonderen Aufgaben 04.02.2025 Sport- und Selbstverständnis
Die Europäische Kommission ruft dazu auf, Vorschläge im Rahmen des Förderprogramms Erasmus+ einzureichen.
Bedrohungen der Integrität des Sports, wie Doping, Spielabsprachen, und Gewalt sowie aller
Zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) 2023 kommentiert Sabrina Huber, Referentin Geschlechtergleichstellung im DOSB.
Geschlechtergleichstellung kann nur dann gelingen, wenn wir die unterschiedlichen Lebensrealitäten aller
Der Klimawandel ist auch im Sport längst spürbar. Doch was brauchen Sportvereine, um sich an den Klimawandel anzupassen? Interessierte können online an einer Umfrage teilnehmen.
Auftakt bildet eine Umfrage an Vereine aller Sportarten, für die Teilnehmende gesucht