Pressemitteilung 15 https://www.dosb.de/dosb-pressemitteilung/pressemitteilung-15
Gesucht werden derzeit sechs Teilprojekte, die eine Förderung erhalten, um Menschen aller
Meintest du alle?
Gesucht werden derzeit sechs Teilprojekte, die eine Förderung erhalten, um Menschen aller
Am weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen, dem V-Day am 14. Februar, tanzten mehr als 400 Frankfurterinnen und Frankfurter im Herzen der Mainmetropole.
Das ist ein Drittel aller Frauen weltweit, eine Milliarde Frauen.
Die Sporthilfe-Athlet*innen wählen Rennrodel-Weltmeisterin Julia Taubitz vor Shorttrack-Ass Anna Seidel und Bob-Dominator Francesco Friedrich.
der Wahl ist Bobpilot Francesco Friedrich (28,2%), der in dieser Saison das Maß aller
Der Schwimmer landet auf Platz eins vor Kanutin Elena Lilik, Judoka Miriam Butkereit und Vielseitigkeitsreiter Michael Jung.
olympischen Goldmedaillen ist der 42-Jährige der erfolgreichste Vielseitigkeitsreiter aller
Die Spitze des DOSB hat in einem Videochat mit mehr als 200 Athlet*innen des Team Deutschland die aktuelle Situation zu den Olympischen Spielen in Tokio analysiert.
DOSB Redaktion22.03.2020 Dabei wurde angekündigt, ein Stimmungsbild aller betroffenen
Wer eine filmreife Bewerbung abgeben will, sollte ein gutes Drehbuch haben. Sieben Schritte in der Online-Bewerbung führen euch ein Stück näher zum wichtigsten Preis im deutschen Vereinssport. Der neue Leitfaden gibt einen kompakten Überblick, was euch im Verlauf des Online-Bewerbungsverfahrens erwartet.
Bitte beachtet, hierfür vorab das Einverständnis aller abgebildeten Personen eingeholt
Der Deutsche Judo-Bund trauert um den ersten deutschen Olympiasieger im Judo. Er verstarb am 8.9.2021 im Alter von 70 Jahren.
Eine Bilanz, die aller Ehren wert ist.
Der Sport ist dabei, wenn Menschen am 14. Februar mit einem Tanz für Freiheit und Selbstbestimmung demonstrieren und ein Zeichen gegen Sexismus und Diskriminierung setzen.
Laut der Vereinten Nationen wird weltweit ein Drittel aller Frauen und Mädchen im
Frauen* werden noch immer nicht gleichberechtigt behandelt, stellt Sabrina Huber, Referentin Geschlechtergleichstellung, in ihrem Kommentar zum Frauentag fest.
Sport kann als eine Art Friedensbewegung verstanden werden, daher ist es unser aller
Im vergangenen Jahr haben die ersten zwölf Event-Inklusionsmanager*innen („EVIs“) ihre Tätigkeit in ihren Sportorganisationen aufgenommen. Sie organisieren inklusive und weitgehend barrierefreie Events im Sport.
sogenannte Role Models, und eine Sensibilisierung für eine gleichberechtigte Teilhabe aller