Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Internet Governance Forum 2022: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/internet-governance-forum-2022

Das 17. IGF-Treffen wird von der äthiopischen Regierung in Addis Abeba unter dem übergeordneten Thema „Resilient Internet for a Shared Sustainable and Common Future“ ausgerichtet. Die diesjährigen Themenschwerpunkte umfassen den umfassenden Schutz von Menschenrechten, die Vermeidung von Internet-Fragmentierung, Regelungen zur Datenerfassung und zum Schutz der Privatsphäre, Sicherheit und Rechenschaftspflicht sowie den Umgang mit fortschrittlichen Technologien einschließlich KI.
Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit hochrangigen Regierungsvertreter*innenn aus aller

Einer für allealle für Einen: Im besten Interesse der Kinder: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/einer-fuer-alle-alle-fuer-einen-im-besten-interesse-der-kinder

Tag Null des Internet Governance Forum (IGF) 2025 begann mit einer Eröffnungsrede von Karianne Tung, Ministerin für Digitalisierung und öffentliche Verwaltung Norwegen, in der sie erklärte, dass die norwegische Regierung das IGF als einen wichtigen Teil der Vereinten Nationen für eine verantwortungsvolle, auf den Menschen ausgerichteten digitalen Entwicklung betrachte.
dies zu gewährleisten, empfahl er mit Blick darauf zu richten, dass ein Drittel aller

Erfolgreiche Beiratssitzung 2024 als Plattform zum Verbinden und Vernetzen.: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/erfolgreiche-beiratssitzung-2024-als-plattform-zum-verbinden-und-vernetzen

Ein Austausch über Aktivitäten für mehr und umfassende Teilhabe, Künstliche Intelligenz, Netzwerken als Zukunftskompetenz sowie die Positionierung gegen rechtsextremistische Strömungen – engagierte Vertreter*innen aus verschiedenen Wohlfahrtsverbänden und zivilgesellschaftlichen Organisationen diskutierten am 13.03.2024 im Rahmen der Beiratssitzung der Stiftung Digitale Chancen.
jeweiligen Zielgruppen und setzen Maßnahmen um für die chancengleiche, digitale Teilhabe aller

Von Süd nach Nord mit einem schweren Rucksack voller Aufgaben: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/von-sued-nach-nord-mit-einem-schweren-rucksack-voller-aufgaben

Mit einem starken Bekenntnis zum Multistakeholder-Ansatz und klaren Botschaften zur Nutzung von Innovationen und zum Ausgleich von Risiken im digitalen Raum endete am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, das 19. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen.
finden Sie in unserem Artikel IGF 2024: „Unsere digitale Zukunft unter Beteiligung aller

WSIS+20: UN lädt Akteur*innen zur informellen Konsultation ein | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/wsis-20-un-laedt-akteurinnen-zur-informellen-konsultation-ein

Heute, am 29. Juli 2025, fand im Rahmen des Review-Prozesses des Weltgipfels der Informationsgesellschaft (WSIS + 20) eine informelle Konsultation der Akteur*innen durch die Vereinten Nationen statt.
    Folgemaßnahmen und Überprüfung Zusammen mit etwa 75 weiteren Akteur*innen aus aller