Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Festival in Gefahr – Ein Escape Game für internationale Jugendbegegnungen | DFJW

https://www.dfjw.org/publikationen-materialien/festival-gefahr-ein-escape-game-fuer-internationale-jugendbegegnungen

Das neu entwickelte Escape Game „Festival in Gefahr“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von IJAB, DRJA, Tandem, DFJW und DPJW und wurde für internationale Jugendbegegnungen in verschiedenen Sprachversionen entwickelt.    Das Spiel kann an jedem Begegnungsort gespielt werden!  
Die PDF-Datei enthält alle benötigten Materialien zum Ausdrucken sowie eine ausführliche

Sprachanimation Online – Anregungen für spielerische Aktivitäten im virtuellen Raum | DFJW

https://www.dfjw.org/publikationen-materialien/sprachanimation-online-anregungen-fur-spielerische-aktivitaten-im-virtuellen-raum

Wie lassen sich die Erfahrungen, die durch Sprachanimation normalerweise erlebt werden, in ein Online-Format umwandeln? Welche Aktivitäten und welche Tools eignen sich für dieses Format? 
Mit diesem Dokument möchten wir diese Erfahrungen zur Verfügung stellen, und alle

Das DFJW feiert seinen 60. Geburtstag in der Malzfabrik in Berlin | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/das-dfjw-feiert-seinen-60-geburtstag-in-der-malzfabrik-in-berlin

Am 5. Juli 2023 feierte das DFJW mit einem bunten und emotionalen Abend offiziell sein 60-jähriges Bestehen. Mehr als 500 Personen begingen gemeinsam diesen Geburtstag, der den Höhepunkt eines außergewöhnlichen Festjahres darstellte. Gleichzeitig endete das einwöchige Zukunftscamp in der Malzfabrik in Berlin.
Sie dankten den Partnern, allen aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden sowie den

Fortbildung über den Umgang mit Kolonialisierung und Entkolonialisierung in internationalen Jugendbegegnungen | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/fortbildung-ueber-den-umgang-mit-kolonialisierung-und-entkolonialisierung-internationalen

Vom 27. November bis zum 01. Dezember 2023 bot das DFJW in Rotenburg (Wümme) eine Fortbildung zum Umgang mit dem Thema „Kolonisierung und Entkolonialisierung in Jugendbegegnungen“ an. Die Veranstaltung richtete sich an Multiplikator:innen der Jugendarbeit aus Algerien, Deutschland und Frankreich. 
Neben aktuellen Debatten stand vor allem die deutsche im Vergleich zur französischen