Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Alexa, öffne HÖRFILM! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/hoerfilm-skill.html

Berlin. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) setzt sich seit vielen Jahren für einen barrierefreien Zugang zu Hörfilmangeboten ein. Mit der Anwendung HÖRFILM für Amazon Alexa ist nun ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung gelungen.
Lautsprecher, sind gut geeignet, um blinde und sehbehinderte Menschen mit Informationen aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung und Pressekonferenz Sehen im Alter: „Prävention: Gemeinsam vorausschauend handeln“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/fachtagung-und-pressekonferenz-sehen-im-alter-praevention-gemeinsam-vorausschauend-handeln.html

Eine Veranstaltung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Eine Übersicht aller Themenschwerpunkte finden Sie unter www.sehenimalter.org Als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesteilhabegesetz – Steine auf dem Bildungsweg – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bundesteilhabegesetz-steine-auf-dem-bildungsweg.html

Berlin. Am 28. Juni wird sich herausstellen, ob der breite Protest gegen den Referentenentwurf des Bundesteilhabegesetzes gefruchtet hat. An diesem Tag wird sich das Kabinett mit dem Vorhaben befassen. Im Anschluss wird dann ein neuer Entwurf veröffentlicht, der ins parlamentarische Verfahren geht.
„Wer in Bildung investiert, investiert in die Zukunft – darin sind Politiker aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

6. Juni Sehbehindertentag „Sehbehindert im Museum“ – 66 Museen beteiligen sich an bundesweiter Aktion – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/museen-h%C3%B6ren-f%C3%BChlen-und-sehen.html

Museen hören, fühlen – und sehen Am 6. Juni, dem Sehbehindertentag, finden bundesweit in 66 Museen Führungen für sehbehinderte und blinde Besucher statt. Die Veranstaltungen hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband in Kooperation mit dem Deutschen Museumsbund organisiert.
Er hat derzeit rund 3.300 Mitglieder, darunter Museen aller Größen und Sparten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blinde Menschen vom Europawahlkampf ausgeschlossen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/blinde-menschen-vom-europawahlkampf-ausgeschlossen.html

Berlin. Kann sich ein blinder Mensch selbstständig auf die Europawahl vorbereiten? Kann er oder sie die unterschiedlichen politischen Positionen vergleichen, um sich eine Meinung zu bilden? Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) hat die digital angebotenen Informationen zum Europawahlkampf 2019 …
verfügbaren Screenreader die Internetseiten, Wahlprogramme und Social-Media-Kanäle aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mode ist mehr als das, was man sieht – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/beyond-seeing.html

„Beyond Seeing“ bringt blinde und sehbehinderte Menschen mit Modedesignern zusammen Gemeinsame Pressemitteilung und Presseeinladung des Goethe-Instituts Paris, der Internationalen Kunsthochschule für Mode (ESMOD) Berlin und des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes  
, der Swedish School of Textiles sowie den Blinden- und Sehbehindertenverbänden aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden