Barrierefreiheit durchsetzen, Diskriminierung ahnden – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/verbandsklageprojekt-2.html
Eine inklusive Gesellschaft, in der eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen
Meintest du alle?
Eine inklusive Gesellschaft, in der eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen
Generelle Stellungnahme zum Verordnungsentwurf Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) begrüßt generell das Vorhaben der Bundesregierung, mit dem vorliegenden Referentenentwurf den Straßenverkehr klimafreundlicher und sicherer zu gestalten. Insgesamt möchte der DBSV darauf hinweisen, dass manche …
Nr. 21.1 in Anlage 2 zu § 41 Satz 1 Radschnellwege Ein sicherer Verkehrsfluss aller
Vorbemerkung Der vorliegende Gesetzentwurf soll die am 10.10.2017 in Kraft getretene Richtlinie (EU) 2017/1564 vom 13.09.2017 in deutsches Recht umsetzen. Anlass zum Erlass der EU-Richtlinie war die Umsetzung des sowohl von Deutschland als auch der Europäischen Union unterzeichneten Vertrages von Marrakesch, einem …
sehbehinderten und anderweitig lesebehinderten Menschen stehen bislang nur 5 % aller
Das sind nur 0,1% bzw. 0,2 % aller Schüler in Deutschland, eine kleine Gruppe, die
jeweilige Text sich unabhängig von den verwendeten Personenbezeichnungen an Menschen aller
entsprechende Gesetzeslücken zu schließen.
Was aber im Bewusstsein aller Produzenten ankommen muss, ist, dass die Bereitstellung
schaltet ein, um Musik von blinden und sehbehinderten Künstlerinnen und Künstlern aus aller
Elektromobilität – Zahlen & Fakten
Der Aspekt der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Zusammenhang mit leisen Fahrzeugen
Position des GFUV zur verkehrssicheren Gestaltung von Abstellflächen und Ausleihstationen für Elektrokleinstfahrzeugen im öffentlichen Raum
August 2023 Das Abstellen von E-Rollern sowie aller anderen Elektrokleinstfahrzeuge
Bogenschießen für Blinde und Sehbehinderte gibt es u.a. beim BSC Berlin vor allem
Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen