Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Deutscher Hörfilmpreis 2017: Musikduo BOY mit exklusivem Auftritt – Feo Aladag und Alice Brauner neu in der Jury – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/deutscher-hoerfilmpreis-2017-musikduo-boy-mit-exklusivem-auftritt-feo-aladag-und-alice-brauner-neu-in-der-jury.html

Die Jury des 15. Deutschen Hörfilmpreises hat getagt. Welche Filme in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung erhalten, bleibt bis zum 21. März das bestgehütete Geheimnis des DBSV. Lesen Sie in der nachfolgenden Pressemitteilung, wer neu für die Jury gewonnen werden konnte und was die Preisverleihung im Berliner Kino …
Eine detaillierte Übersicht aller nominierten Filme, Informationen zum Moderator

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundestagswahl 2017 – Wie stehen die Parteien zum Blindengeld? – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/wahlpruefstein-blindengeld.html

Blindsein ist in ganz Deutschland gleich. Der DBSV fordert deshalb seit vielen Jahren ein bundeseinheitliches Blindengeld. Sie möchten wissen, wie die Parteien dazu stehen? Die Aktionsplattform AbilityWatch hat nachgefragt – hier die Frage im Wortlaut: Werden Sie sich nach der Wahl für bundeseinheitliche …
Werden Sie sich für ein Bundesteilhabegeld einsetzen, das die Bedarfe aller Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre Deutscher Hörfilmpreis – Meilensteine und zwei neue Jurymitglieder – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/20-jahre-deutscher-hoerfilmpreis-meilensteine-und-zwei-neue-jurymitglieder.html

Berlin. Noch sieben Tage bis zur großen Jubiläumsgala anlässlich der Verleihung des 20. Deutschen Hörfilmpreises. Ein Grund, auf 20 Jahre Deutscher Hörfilmpreis und einige Meilensteine in der Entwicklung des Hörfilmangebotes zurückzuschauen.
Die Übersicht aller Meilensteine und weitere Informationen unter www.deutscher-hoerfilmpreis.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf der 12. Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung (BWO) vom 18.06.2019 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/12te_BWOAendVO.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) begrüßt die beiden vorgesehenen Änderungen zugunsten blinder und sehbehinderter Menschen (§ 22 Abs. 2 sowie Merkblatt zur Briefwahl – Anlage 12) ausdrücklich. Blinde und stark sehbehinderte Menschen nutzen wegen der bestehenden Behinderung besonders häufig die …
Nur so ist eine zeitgerechte, fehlerfreie und damit sichere Versorgung aller blinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GFTB-Resolution: Resolution für ein Merkzeichen Tbl im Schwerbehindertenausweis – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/gftb-resolution-resolution-fuer-ein-merkzeichen-tbl-im-schwerbehindertenausweis.html

Im gemeinsamen Fachausschuss hörsehbehindert/taubblind (GFTB) sind Organisationen zusammengeschlossen, die sich für die Belange taubblinder und hörsehbehinderter Menschen engagieren.
erkennen ist“, und der „Berücksichtigung der o.g. spezifischen Behinderung im Kontext aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden