Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Mode ist mehr als das, was man sieht – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/beyond-seeing.html

„Beyond Seeing“ bringt blinde und sehbehinderte Menschen mit Modedesignern zusammen Gemeinsame Pressemitteilung und Presseeinladung des Goethe-Instituts Paris, der Internationalen Kunsthochschule für Mode (ESMOD) Berlin und des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes  
, der Swedish School of Textiles sowie den Blinden- und Sehbehindertenverbänden aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

6. Juni Sehbehindertentag "Sehbehindert im Museum" – 66 Museen beteiligen sich an bundesweiter Aktion – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/museen-h%C3%B6ren-f%C3%BChlen-und-sehen.html

Museen hören, fühlen – und sehen Am 6. Juni, dem Sehbehindertentag, finden bundesweit in 66 Museen Führungen für sehbehinderte und blinde Besucher statt. Die Veranstaltungen hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband in Kooperation mit dem Deutschen Museumsbund organisiert.
Er hat derzeit rund 3.300 Mitglieder, darunter Museen aller Größen und Sparten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GFTB-Resolution: Resolution für ein Merkzeichen Tbl im Schwerbehindertenausweis – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/gftb-resolution-resolution-fuer-ein-merkzeichen-tbl-im-schwerbehindertenausweis.html

Im gemeinsamen Fachausschuss hörsehbehindert/taubblind (GFTB) sind Organisationen zusammengeschlossen, die sich für die Belange taubblinder und hörsehbehinderter Menschen engagieren.
erkennen ist“, und der „Berücksichtigung der o.g. spezifischen Behinderung im Kontext aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Gehweg muss ein Weg zum Gehen bleiben! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ekfv-2.html

„Elektrokleinstfahrzeuge“ – klingt erst mal harmlos. Mit diesem Begriff werden beispielsweise elektrisch betriebene Tretroller bezeichnet. Laut Verkehrsplanern gehört ihnen die Zukunft, weil man sie in Bus und Bahn mitnehmen und dann im Anschluss nutzen kann, um die letzten Meter bis zum Ziel zurückzulegen. Mehrere …
Eile ist geboten, denn der Bundesrat wird aller Voraussicht nach bereits Mitte Mai

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2019 präsentiert: Tom Schilling & The Jazz Kids – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-h%C3%B6rfilmpreis-2019-pr%C3%A4sentiert-tom-schilling-the-jazz-kids.html

Berlin. Die Gäste des 17. Deutschen Hörfilmpreises können sich auf Tom Schilling freuen, der bei der Gala am 19. März 2019 mit der Band The Jazz Kids seine selbstgeschriebenen Songs präsentieren wird.
Eine detaillierte Übersicht aller nominierten Filme ist auf der Internetseite www.deutscher-hoerfilmpreis.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden