DBS | Sportentwicklung | Finanzierung https://www.dbs-npc.de/finanzierung.html
Sportentwicklungsbericht 2013/2014 des DOSB zeigt auf, dass im Jahr 2012 rund 76 % aller
Meintest du alle?
Sportentwicklungsbericht 2013/2014 des DOSB zeigt auf, dass im Jahr 2012 rund 76 % aller
Die bei den Paralympics in Paris ausgerufene Revolution der Inklusion stand im Fokus des Parlamentarischen Abend des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) im Allianz-Forum in Berlin. Dazu rief auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser vor rund 180 Gästen auf – und kündigte mehr Geld für den Sport an.
Es ist unser aller Aufgabe, die Revolution der Inklusion Wirklichkeit werden zu lassen
Anna Schaffelhuber, Markus Rehm und die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen sind die Behindertensportler des Jahres 2014. Bei einem Festakt mit 400 Gästen im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln wurden sie am Samstagabend geehrt. Im Rahmen der Ehrung wurde der Sonderberater des UN-Generalsekretärs für …
Aber Platz zwei bei der Weltmeisterschaft in Toronto ist aller Ehren wert.
Das ist Voraussetzung für eine gleichberechtigte Teilhabe aller.
Am 11. Oktober ehrt die Deutsche Sporthilfe als Gast der Stadt Gelsenkirchen im „Musiktheater im Revier“ ihre „Juniorsportler des Jahres“ 2013. Elena Krawzow, die bei den Paralympischen Spielen in London die Silbermedaille im 100m Brust Wettbewerb gewonnen hat, erhält den Sonderpreis Behindertensport.
uns, zusammen mit DPD unsere besten Talente ermutigen zu können, sich weiter mit aller
Forschungsprojekt »Safe Sport« kann erstmals Daten zu sexualisierter Gewalt im organisierten Sport in Deutschland vorlegen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln und des Universitätsklinikums Ulm untersuchen aktuell im Forschungsprojekt »Safe Sport« die Häufigkeiten und Formen von …
Etwa ein Drittel aller befragten Kadersportler/innen hat schon einmal eine Form von
Zum ersten Mal seit 14 Jahren geht die deutsche Damen-Nationalmannschaft nicht als Titelverteidiger ins EM-Rennen, das am kommenden Freitag im britischen Worcester beginnt (28. August bis 6. September). Und so sieht Bundestrainer Holger Glinicki sein Team nach einem schwierigen Sommer auch nicht in der Favoritenrolle. …
Türkei oder Spanien sind große Hausnummern, doch danach dürfte bei den Trainern aller
Neben dem Kennenlernen aller Teilnehmer*innen sowie dem Betreuerteam, wurden Eindrücken
Die deutschen Hallenmeisterschaften in der Para Leichtathletik haben nicht nur den Auftakt in ein mit Highlights gespicktes Jahr mit WM und Paralympics geboten, sondern auch gute Leistungen und zahlreiche deutsche Rekorde hervorgebracht. Herausragend war dabei die Paralympics-Norm von Weltmeisterin Irmgard Bensusan …
Bei aller Freude über die Top-Leistungen bleibt die Sorge, weitere Slots für die
Was für ein Abend, was für Emotionen: Die Deutsche Paralympische Mannschaft jubelt am vierten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM über Dreifach-Gold und zweimal Bronze. Den Auftakt machte Kugelstoßer Sebastian Dietz, der den Titel ebenso mit WM-Rekord gewann wie Johannes Floors über 400 Meter, zudem siegte Markus …
zweite Gold für Deutschland und bleibt in seiner Startklasse T44 weiterhin das Maß aller