Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

DBS | DBSJugend | Die Erich Kästner-Schule auf dem Weg zu ‚Jugend trainiert für Paralympics‘ (Teil III)

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/die-erich-kaestner-schule-auf-dem-weg-zu-jugend-trainiert-fuer-paralympics-teil-iii.html

Von Langen nach Berlin Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Elf Schüler der Erich Kästner-Schule für Körperbehinderte in Langen fahren am Donnerstag zu ‚Jugend trainiert für Paralympics‘. Der Wettkampf wird an diesem Wochenende zum ersten Mal offiziell in Berlin ausgetragen. Noch vor der sportlichen, kommt dabei die …
Paralympics‘ und organisiert als Mobilitätspartner auch die barrierefreie An- und Abreise aller

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Acht Medaillen für deutsche Para Leichtathletik

https://www.dbs-npc.de/paris-news/acht-medaillen-fuer-deutsche-para-leichtathletik.html

Ein Mal Gold, drei Mal Silber und vier Mal Bronze: Das ist die Bilanz der deutschen Para Leichtathletik bei den Paralympics in Paris. Bundestrainerin Marion Peters sah erfreuliche Überraschungen, es gab aber auch bittere Enttäuschungen.
„Markus Rehm ist einfach das Maß aller Dinge in der Para Leichtathletik“, sagt Peters

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Über Londoner Top-Uni zu den Paralympics nach Paris?

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/ueber-londoner-top-uni-zu-den-paralympics-nach-paris.html

Fünfter bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft 2018, deutscher Delegierter beim Jugend-G20-Gipfel, Gründer des Studieren-Ohne-Schranken-Referats an der Universität Köln: Moritz Raykowski hat mit 23 Jahren schon mehr erlebt und angepackt als viele andere in seinem Alter. Jetzt studiert er an einer der besten …
Universität liegt bei knapp sechs Prozent, 85 Prozent der Studierenden kommen aus aller

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Volldampf in der Erfolgspur

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/mit-volldampf-in-der-erfolgspur.html

Das deutsche Team holt im finnischen Vuokatti fünf weitere Weltcup-Siege. Für Linn Kazmaier und Nico Messinger sind es Karriere-Premieren. Johanna Recktenwald düpiert zwei Paralympics-Siegerinnen und stürmt aufs Podium. Anja Wicker ist bei den Frauen sitzend eine Klasse für sich.
Am Wochenende bekommt Ehler aller Voraussicht nach noch mindestens eine weitere Chance

DBS | Sportentwicklung | „Bewegung gegen Krebs“ – DBS übernimmt Teilprojekt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bewegung-gegen-krebs-dbs-uebernimmt-teilprojekt.html

Die Deutsche Krebshilfe und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) haben ihre Kooperation im Rahmen der Initiative „Bewegung gegen Krebs“ bis 2021 verlängert. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) wird nun das Thema der Qualifizierung von Rehasportübungsleitern/innen für die Initiative …
Wie das Zusammenspiel aller Akteure dabei in optimaler Weise erfolgen kann, wird

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Team Deutschland Paralympics für Tokio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/das-team-deutschland-paralympics-fuer-tokio.html

134 Athlet*innen sind vom DBS für die Paralympics in Tokio nominiert worden. Diese machen sich erstmals als Team Deutschland Paralympics auf den Weg zu den Spielen und wollen dort vom 24. August bis 5. September für Furore sorgen. Präsentiert wurden die Ergebnisse der Nominierungskommission bei einer digitalen …
Denn trotz aller positiver Entwicklung ist die Aufmerksamkeit für den Para Sport

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltcupsieg und Vorfreude

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/weltcupsieg-und-vorfreude.html

(31. Januar 2022) Marco Maier gewinnt beim Para Weltcup in Östersund (Schweden) einen hochkarätig besetzten Langlauf-Sprint. Auch Nico Messinger läuft aufs Podium. Neun Para Ski nordisch Athlet*innen (plus fünf Guides) sind für die Paralympics (4.-13. März) in Peking nominiert.
Welche Bedeutung die Paralympics trotz aller pandemiebedingten Einschränkungen haben