Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS und DSM setzen Kooperation fort

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dbs-und-deutsche-sport-marketing-setzen-kooperation-fort.html

Fünf Jahre sind DBS und DSM gemeinsam auf paralympischen Pfaden unterwegs, weitere vier sollen hinzukommen. Darauf haben sich der Deutsche Behindertensportverband und die Deutsche Sport-Marketing geeinigt und verständigten sich auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit bis nach den Paralympischen Spielen in Rio 2016.
Was wir – DBS und DSM – in den vergangenen Jahren gemeinsam geschafft haben, ist aller

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4806.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprachen Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit Behinderung …
Aller Anfang erschien schwer.

DBS | Sportentwicklung | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4837.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
Aller Anfang erschien schwer.

DBS | DBSJugend | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4844.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
Aller Anfang erschien schwer.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit ruhiger Hand vom Schwarzwald an den Zuckerhut

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-ruhiger-hand-vom-schwarzwald-an-den-zuckerhut.html

Konzentration und Ruhe finden, Bogen spannen, Ziel anvisieren und anschließend den Pfeil teils mit über 300 Stundenkilometern auf Reise schicken – 50 Meter weiter hinten schlägt dieser im Optimalfall in der goldenen Mitte ein. „Das Ziel ist immer der perfekte Schuss“, sagt Michael Müller. Zehn Punkte, das ist die …
freuen uns sehr, dass hier die größte WM im Bogensport von Menschen mit Behinderung aller

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bogensport-WM: „Eine ganz besondere Anspannung“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/bogensport-wm-eine-ganz-besondere-anspannung.html

Die Vorfreude ist groß, doch die Anspannung ebenso. Nicht nur bei Vanessa Bui, dem Küken in der deutschen Nationalmannschaft im paralympischen Bogensport. Schließlich steht die Heim-Weltmeisterschaft in Donaueschingen (Baden-Württemberg) unmittelbar vor der Tür (23. bis 30. August 2015). „Wir freuen uns total und …
Nationen – damit wird es eine der größten Veranstaltungen im paralympischen Bogensport aller

DBS | Sportentwicklung | Beeindruckende Leistungen des deutschen Rollitennis-Nachwuchses in Köln

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/beeindruckende-leistungen-des-deutschen-rollitennis-nachwuchses-in-koeln.html

Auf dem Tennis-Gelände des Marienburger Sport-Clubs (MSC) in Köln-Rodenkirchen boten die insgesamt 18 Teilnehmer beim Gold-Kraemer-Rollitennis-Talent-Cup vom 21. bis 22. September beeindruckenden Tennissport. Die Gold-Kraemer-Stiftung hatte den deutschen Rollitennis-Nachwuchs bereits zum zweiten Mal zu ihrem Talent-Cup …
Im Namen aller Eltern und Teilnehmer gab es zum Schluss auch ein großes Lob für eine

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DOSB-Präsidium schlägt Hamburg vor

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dosb-praesidium-ist-feuer-und-flamme-fuer-olympia-in-hamburg.html

DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat am Montagabend auf einer Pressekonferenz in Frankfurt bekanntgegeben, dass der DOSB sich mit der Stadt Hamburg um Olympische und Paralympische Spiele 2024 bewerben will.
Beide Städte haben hervorragende Konzepte vorgelegt, die nach Einschätzung aller