DBS | Sportentwicklung | Inklusionsinterview-Reihe https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-inklusion-inklusionsinterview-reihe.html
Inklusionsinterview-Reihe In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller
Meintest du alle?
Inklusionsinterview-Reihe In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller
Die Präsidenten Prof. Dr. Umbach (LandesSportBund Niedersachsen e. V., LSB) und Karl Finke (Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V., BSN) haben zum zweiten Akademie-Forum zur UN-Behindertenrechtskonvention eingeladen. Eingepasst war diese Veranstaltung in den „Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von …
Deutlich wurde, dass für ein Zusammenleben aller Menschen auf Augenhöhe unabhängig
Der Behinderten-Sportverband Brandenburg sucht zum 1. Oktober 2015 eine/n Sachbearbeiter/in in Vollzeit (zuständig für Aus- und Weiterbildungplanung der Übungsleiter und Zertifizierung der Übungsstätten, Akquise und Aufbau von neuen Gruppen).
Der BSB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) e.V. sucht ab dem 01. bzw. 15 September 2015 zunächst befristet bis zum 31. August 2016 bzw. 14. September 2016 im Rahmen von zwei Elternzeitvertretungen für die Ergänzung ihres Teams in der Abteilung Sport zwei Sachbearbeiterinnen bzw. …
Ansprechpartner: Herr Mahler (mahler@brsnw.de) Der BRSNW fördert aktiv die Gleichstellung aller
In Frankfurt fand das Auftakttreffen zur zweiten Phase im Projekt „Event-Inklusionsmanager*in im Sport“ (EVI) des DOSB statt. Zwölf Event-Inklusionsmanager*innen im Sport und ihre Arbeitgeber hatten die Chance, sich auf ihre anstehenden Aufgaben einzustimmen und das DOSB-Projektteam persönlich kennenzulernen. Mit dabei …
liegenden Aufgaben eine sinnstiftende und bereichernde Tätigkeit, damit die Teilhabe aller
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), die IAKS Deutschland, der Deutsche Städtetag (DST), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) sowie das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) haben im Rahmen der FSB-Messe 2023 den 2. Deutschen Sportstättentag zur Zukunft der Sport- und Bewegungsräume in Deutschland …
besonders, dass auch der Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit und damit der Teilhabe aller
Die DBS-Akademie ist ein Bildungsanbieter im Behinderten- und Rehabilitationssport und Unterstützer des Deutschen Behindertensportverbandes und seiner Landes- und Fachverbände in diesem Bereich. Wir suchen für die Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten/eine Referentin in Vollzeit (40 …
Steinfurt lelling@dbs-akademie.de Die DBS-Akademie fördert aktiv die Gleichstellung aller
In Deutschland gibt es weniger Herzsportgruppen als benötigt, um die hohe Anzahl an Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen versorgen zu können. Diese Versorgungslücke gilt es zu schließen. Der Deutsche Behindertensportverband hat dazu ein Erklärvideo erstellt, welches die Herausforderungen der Vereine anspricht, …
Bei maximaler Auslastung aller Herzsportgruppen können damit rund 180.000 Menschen
Anlässlich der Koalitionsverhandlungen 2021 positionieren sich der Deutsche Behindertensportverband e.V., Special Olympics Deutschland e.V. und der Deutsche Gehörlosensportverband e.V. und stellen vier Forderungen, um mehr Menschen mit Behinderungen zum Sporttreiben zu bringen.
Barrierefreiheit aller Sportstätten ist eine Voraussetzung für die selbstbestimmte
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat auf die Entscheidung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), Segeln vom Programm der Paralympischen Spiele 2020 in Tokio zu streichen, mit Unverständnis und Enttäuschung reagiert. In einem vom DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und DBS-Vizepräsident Karl …
Segeln muss eine paralympische Disziplin bleiben.“ Für Segelsportverbände in aller