Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 1. TalentTag ausgeschrieben – Baden macht den Anfang

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-1-talenttag-ausgeschrieben-baden-macht-den-anfang.html

Bekanntlich, dank einer Spende aus dem J.P. Morgan Corporate Challenge, dem größten Firmelauf der Welt, können wir in diesem Jahr unsere Landesverbände unterstützen, um unsere gemeinsamme Idee der TalentTage, entstanden aus der Kooperation zwischen der Abteilung Leistungssport und uns, an unterschiedlichen Orten und …
Ziel aller Beteiligten ist es, mit den TalentTagen auf den Behindertensport und seine

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | TalentTage in Potsdam ein voller Erfolg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/talenttage-in-potsdam-ein-voller-erfolg-5464.html

Erstmalig führte der Behinderten-Sportverband Brandenburg mit Hilfe der Deutschen Behindertensportjugend und von J.P. Morgan am 12. Und 13. September 2015  nach Cottbus im Mai auch in Potsdam TalentTage am Paralympischen Stützpunkt am Luftschiffhafen durch.
den anderen Austragungsorten der TalentTage, erfolgreich und zur Zufriedenheit aller

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Stellenausschreibung: Praktikant/in beim BRSNW

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/stellenausschreibung-praktikantin-praktikant-fuer-den-bereich-veranstaltungsmanagement-oeffentlichkeitsarbeit.html

Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) sucht ab spätestens dem 15.08.2015 (für den Zeitraum von 3 Monaten) eine Praktikantin/einen Praktikanten für den Bereich Veranstaltungsmanagement/Öffentlichkeitsarbeit. 
Frau Claudia Geist (C.Geist@brsnw.de) Der BRSNW fördert aktiv die Gleichstellung aller

DBS | DBSJugend | TalentTage in Potsdam ein voller Erfolg

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/talenttage-in-potsdam-ein-voller-erfolg.html

Erstmalig führte der Behinderten-Sportverband Brandenburg mit Hilfe der Deutschen Behindertensportjugend und von J.P. Morgan am 12. Und 13. September 2015  nach Cottbus im Mai auch in Potsdam TalentTage am Paralympischen Stützpunkt am Luftschiffhafen durch.
den anderen Austragungsorten der TalentTage, erfolgreich und zur Zufriedenheit aller

DBS | Sportentwicklung | 7. Deutscher Blindentennis-Workshop in Köln

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/7-deutscher-blindentennis-workshop-in-koeln.html

Zum 7. Mal findet der Deutsche Blindentennis-Workshop im September statt. Der Workshop richtet sich sowohl an Spieler*innen als auch an Trainer*innen und Förderschul-Lehrer*innen und beinhaltet verschiedenste Aspekte des Blindentennis.
Für Fortgeschrittene: Vielseitiges, intensives Training aller im Tennis relevanten

DBS | Sportentwicklung | Fachforum „Inklusion“ – Herausforderungen & Chancen für den Sport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/kurzbericht-inklusion-herausforderungen-chancen-fuer-den-sport.html

Die Präsidenten Prof. Dr. Umbach (LandesSportBund Niedersachsen e. V., LSB) und Karl Finke (Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V., BSN) haben zum zweiten Akademie-Forum zur UN-Behindertenrechts­konvention eingeladen. Eingepasst war diese Veranstaltung in den „Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von …
Deutlich wurde, dass für ein Zusammenleben aller Menschen auf Augenhöhe unabhängig

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: Barrierefreie Halle in Düsseldorf eröffnet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tischtennis-barrierefreie-halle-in-duesseldorf-eroeffnet.html

Noch mehr Bewegungsfreiheit und Mobilität bietet die neue barrierefreie Halle am  Deutschen Tischtennisstützpunkt (DTTZ) in Düsseldorf den paralympischen Athletinnen und Athleten.  Bei der offiziellen Eröffnung waren unter anderem auch der  Silbermedaillengewinner von Rio, Thomas Schmidberger, Paralympics-Teilnehmerin …
Musterbeispiel für die Möglichkeiten, die hier durch vorbildhaftes Zusammenwirken aller