Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

„Wir können es uns nicht erlauben, Angst zu haben“

https://www.dbjr.de/artikel/wir-koennen-es-uns-nicht-erlauben-angst-zu-haben

Unser Partnerjugendring in Belarus, der Nationale Jugendrat RADA, musste seine Arbeit im Land einstellen. Marharyta Vorykhava, Vorsitzende von RADA, hat im Interview mit ijab.de die Situation der Zivilgesellschaft geschildert. Sie sagt: „Wir werden den gewaltlosen Widerstand gegen die Menschenrechtsverletzungen in Belarus fortsetzen.“
Alles andere ist zu gefährlich. Hast du persönlich Angst?

Juleica-Ausnahmeregelungen für die Krisenzeit technisch umgesetzt

https://www.dbjr.de/artikel/juleica-ausnahmeregelungen-fuer-die-krisenzeit-technisch-umgesetzt

Für die Jugendleiter*in-Card (Juleica) haben die Bundeszentralstelle und die Landeszentralstellen angesichts der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ein einheitliches Verfahren für das Jahr 2020 beschlossen. Dieses regelt unter anderem Ausbildungs- und Fortbildungsverfahren sowie die Gültigkeit der Juleica.
Alle betroffenen Juleica-Karteninhaber*innen erhalten die Bestätigung der Gültigkeitsverlängerung

Überwindung gesellschaftlicher Brüche diskutiert

https://www.dbjr.de/artikel/ueberwindung-gesellschaftlicher-brueche-diskutiert

Welche ethischen Brüche sind in der Pandemie entstanden? Darüber diskutierten Interessierte auf einer Fachveranstaltung zu Jugendarbeit nach Corona. Gast war Dr. Alena Buyx, Professorin für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien an der Technischen Universität München.
Gründe dafür sind zum einen gezielte Desinformation und Zuspitzung, vor allem in

75 Jahre Aufstand im Warschauer Ghetto – Erklärung

https://www.dbjr.de/artikel/75-jahre-aufstand-im-warschauer-ghetto-erklaerung

Vor 75 Jahren, am 19. April 1943, am Abend des jüdischen Passover-Festes, begann der Aufstand im Warschauer Ghetto, den der israelische Lyriker Haim Gouri im Rückblick den verzweifelten Aufstand eines Volkes in größter Not nannte. Dieser von sämtlichen im Ghetto aktiven Jugendbewegungen angeführte Aufstand war der erste bedeutende Widerstand im von Nazi-Deutschland besetzten Europa.
der spätere Anführer des Aufstands, an die Jugendlichen im Ghetto:  “To remember all

Kampagne „Deutschland hat ‘nen Plan“ – Kinder und Jugendliche stärken

https://www.dbjr.de/artikel/kampagne-deutschland-hat-nen-plan-kinder-und-jugendliche-staerken

Junge Menschen brauchen eine starke Stimme! Die initiativeKJP startet die Kampagne „Deutschland hat ‘nen Plan“, um auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und die Bedeutung des Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) aufmerksam zu machen. In herausfordernden Zeiten – geprägt von Kriegen, sozialer Isolation und Orientierungslosigkeit – setzt sich die initiativeKJP für eine stabile und zukunftssichere Unterstützung ein.
Die Kampagne lädt alle dazu ein, aktiv zu werden: Unterstützer*innen können Kampagnenmaterial