Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

No Hate Speech! Gegen Hass und Hetze im Netz

https://www.dbjr.de/artikel/no-hate-speech

Wir sind Teil des Nationalen Komitees der No Hate Speech Bewegung. Dieses ist ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft und Politik, das sich gemeinsam Hass und Hetze im Netz entgegenstellt und sich für eine zivile Debattenkultur im Netz einsetzt. Anlässlich des Internationalen Aktionstages für Betroffene von Hasskriminalität am 22. Juli 2019 veröffentlichen wir die gemeinsame Erklärung des Nationalen Komitees der No Hate Speech Bewegung Deutschland:
nicht allein – die Mehrheit sind wir Eine kleine Minderheit wünscht sich, dass wir alle

Klare Erwartungen an das Jugend-Hearing der Bundesjugendministerin

https://www.dbjr.de/artikel/klare-erwartungen-an-das-jugend-hearing-der-bundesjugendministerin

Bundesjugendministerin Franziska Giffey möchte wissen, wie es jungen Menschen in der Corona-Pandemie geht. Beim Jugend-Hearing können Jugendliche sich Gehör verschaffen und ihre Wünsche und Bedarfe äußern. Wir sind als Interessenvertretung ebenfalls eingeladen und bringen klare Forderungen aus den Jugendverbänden ein.
Das bedeutet vor allem, dass Kinder und Jugendliche nicht länger nur als Schüler*

Faire Freizeiten in der Jugendverbandsarbeit 

https://www.dbjr.de/artikel/faire-freizeiten-in-der-jugendverbandsarbeit

Jugendverbandliche Freizeitmaßnahmen werden im Kern von jungen Menschen selbst organisiert und bestimmt, gemeinschaftliche gestaltetet und mitverantwortet. Sie basieren auf Freiwilligkeit und orientieren sich an den jeweiligen Werten der Jugendverbände. Aus diesen Gründen entscheiden sich junge Menschen sehr oft bewusst für ein entsprechendes Angebot der Jugendverbände und -ringe.
Dabei spielen vor allem aktuelle gesellschaftliche Aspekte bei der organisatorischen