Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Erasmus+, Europäisches Solidaritätskorps und Kreatives Europa brauchen mehr als einen grünen Anstrich

https://www.dbjr.de/artikel/erasmus-europaeisches-solidaritaetskorps-und-kreatives-europa-brauchen-mehr-als-einen-gruenen-anstrich

Der Hauptausschuss hat am 02.06.2021 die Position „Erasmus+, Europäisches Solidaritätskorps und Kreatives Europa brauchen mehr als einen grünen Anstrich“ beschlossen:
Ausgehend von dieser Kritik fordern wir alle an der Programmgestaltung beteiligten

„Jugendverbände sind unverzichtbar“ – UN-Jugenddelegierte im Interview

https://www.dbjr.de/artikel/das-potenzial-junger-menschen-begeistert-uns-die-neuen-un-jugenddelegierten-im-interview

Franka Weckner und Ruszlan Biwoino sind die neuen Jugenddelegierten zur Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN). Im Interview sprechen die beiden über ihre Ziele, die Rolle von Jugendverbänden und den typischen Jugenddelegierten-Arbeitstag.
übergeordnetes Ziel ist, dass Kinder und Jugendliche bei den Vereinten Nationen in allen

Vorschläge für Bürokratieabbau im Ehrenamt eingebracht

https://www.dbjr.de/artikel/vorschlaege-fuer-demokratieabbau-im-ehrenamt-eingebracht

Der Bundestag hat sich mit den Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderen Regelungen auf ehrenamtliches Engagement auseinandergesetzt. Unsere Vorsitzende Lisi Maier hat bei der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Problematik bürokratischer Hürden aufgezeigt und Entlastungen für Jugendverbände gefordert.
Sie unterstrich: „Bürokratische Entlastungen sind auf allen staatlichen Ebenen für