Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Foulspiel vor der Urheberrechtsreform (UPDATE)

https://www.dbjr.de/artikel/foulspiel-vor-der-urheberrechtsreform

Manfred Weber, Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament, wollte die Entscheidung zur Urheberrechtsreform vorziehen. Damit sollten vor den angekündigten europaweiten Demonstrationen am 23. März Fakten geschaffen werden. „Das ist ein demokratisches Foulspiel“, sagt unser Vorstandsmitglied Daniela Broda.
Es hängt von den anderen Fraktionen, vor allem den Sozialdemokrat*innen im Europäischen

Pride-Paraden schützen und stärken

https://www.dbjr.de/artikel/pride-paraden-schuetzen-und-staerken

Trotz Verbots haben viele Menschen in der Türkei bei der Istanbul Pride für ein Recht auf Selbstbestimmung demonstriert. „Unsere Solidarität gilt den jungen, mutigen Menschen, die sich trotz hoher Strafen und Gewalt durch Behörden für Vielfalt einsetzen“, sagt Özge Erdoğan, stellvertretende Vorsitzende des Bundesjugendrings.
In diesem Jahr hatten die Stadtbezirke erneut alle Veranstaltung verboten.

Inklusion in Jugendverbandsarbeit und Gesellschaft politisch vorantreiben und gemeinsam leben

https://www.dbjr.de/artikel/inklusion-in-jugendverbandsarbeit-und-gesellschaft-politisch-vorantreiben-und-gemeinsam-leben

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Inklusion in Jugendverbandsarbeit und Gesellschaft politisch vorantreiben und gemeinsam leben“ beschlossen.
Damit ist klar, dass alle Menschen gleichwertig und gleichberechtigt zu behandeln

Ehrenamt fördern und würdigen

https://www.dbjr.de/artikel/ehrenamt-foerdern-und-wuerdigen

„Ohne Ehrenamt würde die Gesellschaft nicht funktionieren. Ehrenamt muss gefördert und gewürdigt werden“, fordert unser stellvertretender Vorsitzender Jannis Pfendtner in den Koalitionsverhandlungen. Das ehrenamtliche Engagement junger Menschen steigt seit Jahren, die Bundesregierung kann das weiter absichern.
der Juleica ist es gelungen, eine Marke der Jugendarbeit zu entwickeln, die vor allem

Koalitionsvertrag berücksichtigt Forderungen junger Menschen

https://www.dbjr.de/artikel/koalitionsvertrag-beruecksichtigt-forderungen-junger-menschen

Die Ampel-Koalition greift einige der jugendpolitischen Forderungen des DBJR auf. Die konkrete Umsetzung wird der DBJR konstruktiv, aber auch kritisch begleiten. Dazu erklären Daniela Broda und Wendelin Haag, Vorsitzende des DBJR: „Zu einem ‚Mehr Fortschritt wagen‘ gehört definitiv ein ‚Mehr Jugend wagen‘!“
Wir begrüßen vor allem die Aussagen im Kapitel Jugend.