Keine Armut https://www.dbjr.de/artikel/keine-armut
Dazu müssen soziale Sicherungssysteme ausgebaut werden und alle Menschen Zugang zu
Dazu müssen soziale Sicherungssysteme ausgebaut werden und alle Menschen Zugang zu
Meintest du alle?
Dazu müssen soziale Sicherungssysteme ausgebaut werden und alle Menschen Zugang zu
Dazu müssen soziale Sicherungssysteme ausgebaut werden und alle Menschen Zugang zu
sind: 1) Mehr Geld für Gerechtigkeit und Klimaschutz, 2) Nachhaltige Mobilität für alle
sind: 1) Mehr Geld für Gerechtigkeit und Klimaschutz, 2) Nachhaltige Mobilität für alle
Der Bundesjugendring gratuliert allen gewählten Abgeordneten der demokratischen Parteien
Der Bundesjugendring gratuliert allen gewählten Abgeordneten der demokratischen Parteien
„Alle Alarmstufen stehen auf Rot.
„Alle Alarmstufen stehen auf Rot.
Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat den Vorsitz im Rat der Europäischen
Junge Perspektiven in den Mittelpunkt rücken Stephanie Klepacki / Unsplash Alle
stellt sich diesem Narrativ aktiv entgegen und stärkt Jugendverbände und -ringe auf allen
stellt sich diesem Narrativ aktiv entgegen und stärkt Jugendverbände und -ringe auf allen
deutscher Bildungsstätten), Maximilian Lorenz, Lars Reisner und Christian Weis (alle
deutscher Bildungsstätten), Maximilian Lorenz, Lars Reisner und Christian Weis (alle
Wollen das auch alle? Es gibt viel zu klären.
Wollen das auch alle? Es gibt viel zu klären.
Die bisherigen Maßnahmen der Politik zur Bekämpfung von Armut junger Menschen reichen bei weitem nicht aus. Deswegen fordern wir in einer gemeinsamen Erklärung des Ratschlags Kinderarmut die Politik auf, Armut von Kindern und Jugendlichen nicht länger hinzunehmen und konkrete Konzepte zur Bekämpfung vorzulegen.
Aber nicht alle Altersgruppen sind gleich von den Folgen der Armut betroffen.
Wir haben im Januar 2017 im Rahmen einer öffentlichen Konsultation folgende Stellungnahme zur Neuauflage der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie abgegeben:
werden, wenn sie Ernst macht mit der Verwirklichung ihrer demokratischen Werte für alle