Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Geplante Chatkontrolle gefährdet die Demokratie

https://www.dbjr.de/artikel/geplante-chatkontrolle-gefaehrdet-die-demokratie

Die Innenminister*innen der EU-Mitgliedstaaten wollen eine „Chatkontrolle“ einführen. Dateien auf Endgeräten von Bürger*innen sollen durchsucht werden, bevor sie über verschlüsselte Messenger versendet werden. Der DBJR lehnt massive Eingriffe in die Privatsphäre wie diese ab.
innen heißt es zwar, dass alle geplanten Lösungen die Grundrechte und -freiheiten aller

U18-Europawahl vor neuem Rekord

https://www.dbjr.de/artikel/u18-europawahl-vor-neuem-rekord

Die U18-Europawahl am 17. Mai steuert auf einen neuen Rekord zu. Aktuell sind bereits mehr als 1.000 Wahllokale registriert – in Jugendtreffs, auf Spielplätzen, in Feuerwachen, Bibliotheken, Gemeindehäusern oder Schulen. Zur Europawahl 2019 liegt die Zahl damit mehr als doppelt so hoch im Vergleich zur Wahl 2014. Damals konnten Kinder und Jugendliche lediglich in 410 Wahllokalen ihre Stimme abgeben.
Mehr Informationen unter www.u18.org mit einer Übersicht aller Wahllokale.

Flüchtlingspolitik gefährdet besonders Kinder und Jugendliche

https://www.dbjr.de/artikel/kritik-ankerzentren

Seit August ist der Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten möglich – aber nur begrenzt. „Der Kompromiss von CDU, CSU und SPD ist faul“, sagt unser Vorstandsmitglied Hetav Tek, „die Limitierung auf 1.000 Personen ist unsinnig, willkürlich und schafft viele neue Probleme“. Eine derartige Flüchtlingspolitik gefährdet besonders Kinder und Jugendliche, sie ist nicht in deren Sinne und dem ihrer Familien.
vielen neuen Problemen zu rechnen, bis hin zu langwierigen Verfahren – zum Schaden aller

16. Deutsch-Russisches Jugendforum

https://www.dbjr.de/artikel/16-deutsch-russisches-jugendforum

Zum 16. Deutsch-Russischen Jugendforum vom 15. bis 19. Mai in Berlin luden wir gemeinsam mit dem Nationalen Kinder- und Jugendrat Russlands (NYCR) ein. Das Treffen schließt an das Forum 2017 in Rjasan an. „Wir wollen mit dem Deutsch-Russischen Jugendforum ein starkes Zeichen für die Fortsetzung und Stärkung des Jugendaustauschs zwischen Deutschland und Russland setzen“, sagt unsere stellvertretende Vorsitzende Hetav Tek.
Denn eine persönliche Antragstellung mit Fingerabdruck aller Gruppenteilnehmer*innen

Ausbildungsgarantie muss umlagefinanziert und Rechtsanspruch sein

https://www.dbjr.de/artikel/ausbildungsgarantie-muss-umlagefinanziert-und-rechtsanspruch-sein

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Referent*innen-Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung vorgelegt. Vorgesehen ist darin auch die Einführung einer Ausbildungsgarantie. Lea Herzig, stellvertretende Vorsitzende des Bundesjugendrings, sagt: „Grundsätzlich geht das in die richtige Richtung. Die Ausgestaltung ist aber mangelhaft.“
Mehr als 80 Prozent aller Betriebe stellen keine Auszubildenden ein.

Verpasste Chance bei der Kindergrundsicherung

https://www.dbjr.de/artikel/verpasste-chance-bei-der-kindergrundsicherung

Bundeskanzler Olaf Scholz verkündete vergangene Woche in seiner Sommer-Pressekonferenz, dass in dieser Legislaturperiode voraussichtlich nicht mehr als die Umsetzung der ersten Stufe der Kindergrundsicherung erreicht werden kann. Damit wurde eine entscheidende Gelegenheit vertan, der stetig wachsenden Kinder- und Jugendarmut in Deutschland wirksam zu begegnen.
Die Chance, mit einer echten Kindergrundsicherung das Recht auf Teilhabe aller jungen