Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

BMUKN: Vorstellung der aktuellen Jugendstudie „Zukunft? Jugend fragen! 2023“ im Rahmen des Jugendforums „Umwelt. Krise. Zukunft?“ | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/vorstellung-der-aktuellen-jugendstudie-zukunft-jugend-fragen-2023-im-rahmen-des-jugendforums-umwelt-krise-zukunft

Am 31. Mai wurde die vierte Jugendstudie „Zukunft? Jugend fragen!“ des BMUV und des UBA vorgestellt. Die Veranstaltung bot jungen Teilnehmenden Raum zur Diskussion über Umwelt- und Klimathemen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Bundesumweltministerin Svenja Schulze zu den neuen Zahlen zu Wolfs-Rissen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-svenja-schulze-zu-den-neuen-zahlen-zu-wolfs-rissen

In ihrer Stellungnahme betont Svenja Schulze, dass sei der Wolf in Deutschland eine streng geschützte Art sei. Ziel sei es, den Schutz des Wolfs und den Schutz von Schafen in Deutschland miteinander in Einklang zu bringen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Digitale Wanderwegeverwaltung als Beitrag zum ehrenamtlichen Naturschutz | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/digitale-wanderwegeverwaltung-als-beitrag-zum-ehrenamtlichen-naturschutz

Das Projekt „Digitale Wanderwegeverwaltung als Beitrag zum ehrenamtlichen Naturschutz“ hat sich die Schaffung und Implementierung einheitlicher Standards zur Wegeverwaltung und -dokumentation zum Ziel gesetzt.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: We respect Alpine wildlife (WeWild): Sensibilisierungskommunikation im Schneesport zum Schutz der Wildtiere in den Alpen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/we-respect-alpine-wildlife-wewild-sensibilisierungskommunikation-im-schneesport-zum-schutz-der-wildtiere-in-den-alpen

Das Projekt WeWild möchte alpenweit einen Beitrag zur Sensibilisierung von Wintersportlerinnen und Wintersportlern für den Schutz von alpinen Wildtieren und Ihren Lebensräumen im Winter leisten.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Erfassung der Expositionspfade von per-und polyfluorierten Chemikalien (PFC) durch den Gebrauch PFC-haltiger Produkte – Abschätzung des Risikos für Mensch und Umwelt | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/erfassung-der-expositionspfade-von-per-und-polyfluorierten-chemikalien-pfc-durch-den-gebrauch-pfc-haltiger-produkte-abschaetzung-des-risikos-fuer-mensch-und-umwelt

Es wurde untersucht, inwieweit Outdoor Jacken zur Exposition von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFASs) in der Umwelt und dem Menschen in Deutschland und anderen EU-Mitgliedsstaaten beitragen. Nach der Entwicklung von Analyseverfahren
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) zum Bau von Small Modular Reactors (SMR) in Polen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/grenzueberschreitende-umweltvertraeglichkeitspruefungen-uvp-zum-bau-von-small-modular-reactors-smr-in-polen

Polen plant den Bau von Small Modular Reactors (SMR) und hat Deutschland offiziell über die anstehenden Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) benachrichtigt.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass