Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

BMUKN: Klimaneutraler Gebäudebestand 2050 – Ergänzung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/klimaneutraler-gebaeudebestand-2050-ergaenzung

Die Studie untersucht, wie der deutsche Gebäudebestand langfristig bis zum Jahr 2050 in einen nahezu klimaneutralen Zustand überführt werden kann. Auf der Ebene des Einzelgebäudes werden Konzepte aufgezeigt, mit welchen Techniken bis 2050 ein
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Positionierung des Europäischen Parlaments zur Gentechnik | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-positionierung-des-europaeischen-parlaments-zur-gentechnik

Das EU-Parlament hat sich zum Vorschlag der EU-Kommission zu den neuen genomischen Techniken positioniert. Sie akzeptieren die weitgehende De-Regulierung eines großen Teils der mit neuen Gentechniken hergestellten Pflanzen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Konzept für saubere Luft und für die Sicherung der individuellen Mobilität in unseren Städten | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/konzept-fuer-saubere-luft-und-fuer-die-sicherung-der-individuellen-mobilitaet-in-unseren-staedten

Die Bundesregierung hat sich am 1. Oktober 2018 auf ein Konzept für saubere Luft und die Sicherung der individuellen Mobilität in unseren Städten verständigt und mehrere Maßnahmen zur Reduktion des Schadstoffausstoßes beschlossen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Bundeskabinett verbessert Entsorgung von alten Elektrogeräten und mindert das Brandrisiko | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundeskabinett-verbessert-entsorgung-von-alten-elektrogeraeten-und-mindert-das-brandrisiko

Durch die vom Bundeskabinett beschlossene Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes können Kundinnen und Kunden ausgediente Elektrogeräte künftig noch leichter im Handel zurückgeben.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Festrede von Steffi Lemke anlässlich der Preisverleihung des Wettbewerbs „Jugend testet 2022“ der Stiftung Warentest | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/festrede-von-steffi-lemke-anlaesslich-der-preisverleihung-des-wettbewerbs-jugend-testet-2022-der-stiftung-warentest

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hielt bei der Preisverleihung „Jugend testet 2022“ der Stiftung Warentest die Eröffnungsrede. Der Schulwettbewerb thematisiert nachhaltigen Konsum und schonenden Umgang mit Ressourcen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Rede von Dr. Jan-Niclas Gesenhues auf einer BMUV-Veranstaltung bei den Berliner Energietagen | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-dr-jan-niclas-gesenhues-auf-einer-bmuv-veranstaltung-bei-den-berliner-energietagen

In der Rede wurde die Bedeutung der Wärmewende für das Erreichen der Klimaziele und die Notwendigkeit eines verbraucherfreundlichen Ausbaus von Nah- und Fernwärme hervorgehoben.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der 2. Deutschen Mehrwegkonferenz der Deutschen Umwelthilfe | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-2-deutschen-mehrwegkonferenz-der-deutschen-umwelthilfe

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnete die 2. Deutsche Mehrwegkonferenz mit einer Rede mit dem Thema: „Mit einer starken Kreislaufwirtschaft zu effektivem Klima- und Ressourcenschutz“.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Rede von Rita Schwarzelühr-Sutter zur Eröffnung der Konferenz „Klimaanpassung im Sport“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-rita-schwarzeluehr-sutter-zur-eroeffnung-der-konferenz-klimaanpassung-im-sport

Auf der Konferenz „Klimaanpassung im Sport“ wurden aktuelle Chancen und Herausforderungen im Kontext „Umwelt, Gesundheit und Sportstätten“ diskutiert. Rita Schwarzelühr-Sutter hat die Konferenz mit einer Rede eröffnet.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass