Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim Berlin Energy Transition Dialogue | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-berlin-energy-transition-dialogue

In ihrer Rede hebt Steffi Lemke hervor, dass eine erfolgreiche Energiewende die Antwort auf die akuten Krisen sei: Sie ermögliche die Unabhängigkeit von Importen, gesündere und lebenswertere Städte sowie Artenvielfalt.
Schließlich verursacht das Gewinnen und Verarbeiten von Rohstoffen ungefähr die Hälfte aller

BMUKN: EDGAR – Erfassungs- und Dokumentationsstelle Greifvogelverfolgung und Artenschutzkriminalität | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/edgar-erfassungs-und-dokumentationsstelle-greifvogelverfolgung-und-artenschutzkriminalitaet

Mit der Erfassungs- und Dokumentationsstelle Greifvogelverfolgung und Artenschutzkriminalität (E.D.G.A.R.) werden bekannt gewordenen Fälle von illegaler Greifvogelverfolgung dokumentiert und in einer zentralen Datenbank erfasst.
Aktivitäten: Bundesweites Monitoring aller bekannte gewordenen Fälle Kontrollen

BMUKN: Entwicklung und Einsatz von Analysemethoden zur Beurteilung softwarebasierter leittechnischer Einrichtungen in deutschen Kernkraftwerken | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entwicklung-und-einsatz-von-analysemethoden-zur-beurteilung-softwarebasierter-leittechnischer-einrichtungen-in-deutschen-kernkraftwerken

Die Ergebnisse und Daten der Auswertungen von Ereignissen unterhalb der Meldeschwelle bei programmierbaren oder rechnerbasierten leittechnischen Komponenten in Kernkraftwerken wird dargestellt. Die Daten wurden von drei Doppelblockanlagen zur
Prüfprozeduren vereinfachen sich (zum Beispiel entfallen komplexe Prüfvorgänge aller

BMUKN: Statement von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu den UN-Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen in Busan | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/statement-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zu-den-un-verhandlungen-ueber-ein-globales-plastikabkommen-in-busan

Die fünfte Verhandlungsrunde zu einem globalen UN-Abkommen gegen Plastikmüll (INC-5) in Busan, Korea, ist ohne Einigung zu Ende gegangen. Die Verhandlungen sollen im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
Wie sich in Busan bestätigt hat, ist es eine komplexe Aufgabe, eine Einigung aller

BMUKN: Webseite zur Nationalen Biodiversitätsstrategie 2030 (NBS 2030) jetzt online | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/webseite-zur-nationalen-biodiversitaetsstrategie-2030-nbs-2030-jetzt-online

Mit dem Launch der Webseite fällt der offizielle Startschuss für vielfältige Kommunikations- und Dialogangebote zur NBS 2030. Das hilft, viele Beteiligte zusammenzubringen und macht Fortschritte beim Biodiversitätsschutz sichtbar.
Aktionsplan für die Zeit bis 2027 mit rund 250 Maßnahmen aller Ressorts. 2027 wird