Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

BMUKN: Vergleichende Bewertung zur Substitution von bedenklichen Wirkstoffen im Biozid-Vollzug – Entwicklung eines Konzeptes für den Umweltbereich | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/vergleichende-bewertung-zur-substitution-von-bedenklichen-wirkstoffen-im-biozid-vollzug-entwicklung-eines-konzeptes-fuer-den-umweltbereich

Vergleichende Bewertung zur Substitution von bedenklichen Wirkstoffen im Biozid-Vollzug – Entwicklung eines Konzeptes für den Umweltbereich
Softwarelösungen verringert werden, die zum einen vereinheitlichte Anwendungsbeschreibungen aller

BMUKN: Schutz – Vielfalt – Stärke. Bürgerschaftliches Engagement in den Alpen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/schutz-vielfalt-staerke-buergerschaftliches-engagement-in-den-alpen

Der Fokus dieses Projekts liegt auf der Verbindung von ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsfragen. Mit Freiwilligen aus möglichst vielen Teilen der Zivilgesellschaft sollten insgesamt acht Projektwochen in den alpinen Schutzwäldern
Teilnehmernnen und Teilnehmer aus allen Bevölkerungsschichten, aller Generationen

BMUKN: Weniger Plastikmüll, mehr Recycling: Deutschland macht sich stark für globales Plastikabkommen in Genf | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/weniger-plastikmuell-mehr-recycling-deutschland-macht-sich-stark-fuer-globales-plastikabkommen-in-genf

In Genf läuft eine neue Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen gegen die Vermüllung der Umwelt – einschließlich der Meere – mit Plastik. Die Verhandlungen knüpfen an die Verhandlungsrunde in Busan/ Korea an.
Es bleibt eine komplexe Aufgabe, eine Einigung aller Staaten der Erde über die konkreten

BMUKN: Tag der Umwelt – Informationen und Mottos seit 1980

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/veranstaltungen/kalender/tag-der-umwelt-informationen-und-mottos-seit-1980

In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt.
Wir kaufen umweltfreundliche Produkte 1985 Reinhaltung der Luft – Verantwortung aller

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim Berlin Energy Transition Dialogue | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-berlin-energy-transition-dialogue

In ihrer Rede hebt Steffi Lemke hervor, dass eine erfolgreiche Energiewende die Antwort auf die akuten Krisen sei: Sie ermögliche die Unabhängigkeit von Importen, gesündere und lebenswertere Städte sowie Artenvielfalt.
Schließlich verursacht das Gewinnen und Verarbeiten von Rohstoffen ungefähr die Hälfte aller

BMUKN: Rede von Bundesministerin Lemke beim 3. Circular Vally Forum „Kreislaufwirtschaft – Jetzt ins Handeln kommen“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesministerin-lemke-beim-3-circular-vally-forum-kreislaufwirtschaft-jetzt-ins-handeln-kommen

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat beim Circular Valley Forum eine Rede zum Thema „Kreislaufwirtschaft – Jetzt ins Handeln kommen“ gehalten.
Wir werden die verbleibende Zeit nutzen, um mit aller Kraft drängende Vorhaben voranzutreiben