Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

BMUKN: Internationales Übereinkommen über nukleare Sicherheit | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/internationales-uebereinkommen-ueber-nukleare-sicherheit

Auf ihrer siebten Überprüfungskonferenz des Übereinkommens über nukleare Sicherheit trafen sich die 81 Mitgliedstaaten der Internationalen Atomorganisation (IAEO) in Wien, um über die weltweite Sicherheit von Atomkraftwerken zu beraten.
Form eines Berichts und mündlich im Rahmen einer zweiwöchigen Überprüfungstagung aller

BMUKN: Ein Blaues Band für Lebendige Flüsse – Mehr Natur an Bundeswasserstraßen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/ein-blaues-band-fuer-lebendige-fluesse-mehr-natur-an-bundeswasserstrassen

Die geringe Nutzungsintensität und Unterhaltung bieten ein großes Potential, Flüsse wieder naturnäher zu entwickeln. Hier setzt das Projekt an und initiiert regionale Dialoge für die zukünftige Entwicklung der Wasserstraßen.
In der Fallregion Aller (Niedersachsen) ist nach intensiver Vorarbeit für Dezember

BMUKN: Bund und Länder bekräftigen die Umsetzung des Gesamtkonzeptes Elbe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bund-und-laender-bekraeftigen-die-umsetzung-des-gesamtkonzeptes-elbe

Das Bund-Länder-Gremium traf sich zur jährlichen Sitzung, um über das Gesamtkonzept Elbe zu diskutieren. Es wurde über verschiedene Maßnahmen und Kooperationen gesprochen, die im letzten Jahr umgesetzt wurden.
In der Sitzung wurde abermals deutlich, wie wichtig die Zusammenarbeit aller für

BMUKN: Umweltminister und Energieminister der Philippinen zu Besuch beim BMUB | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/umweltminister-und-energieminister-der-philippinen-zu-besuch-beim-bmub

Im Zentrum des Gesprächs zwischen Staatsekretär Jochen Flasbarth und dem philippinischen Umweltminister Ramon J. P. Paje in Berlin stand die Zusammenarbeit insbesondere im Bereich des Biodiversitäts- und Waldschutzes.
Wir brauchen 2015 in Paris ein verbindliches Klimaabkommen, mit der Beteiligung aller

BMUKN: November 2019: Schon gewusst… wie ein Produkt oder eine Dienstleistung den Blauen Engel bekommt? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/november-2019-schon-gewusst-wie-ein-produkt-oder-eine-dienstleistung-den-blauen-engel-bekommt

Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Was heißt das? Und wie kommt es überhaupt dazu, dass Produkte das Umweltzeichen tragen?
Weitere Informationen Wer steckt dahinter Übersicht aller Vergabekriterien Antragstellung

BMUKN: BMU-Stellungnahme zu Äußerungen einiger Lungenärzte | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bmu-stellungnahme-zu-aeusserungen-einiger-lungenaerzte

Mehrere Lungenärzte haben eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie Kritik an der Umweltbelastungsstudie des UBA üben und die Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid in Zweifel ziehen. Das BMU nimmt hierzu Stellung.
Kubikmeter (µg/m3) ist aus Sicht der WHO am besten dafür geeignet, die Gesundheit aller